Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Springermedizin.
Weiterbildungsassistent/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Urologie und Zentrum für Minimalinvasive/Robotische Chirurgie

Der Schwerpunkt der Klinik wurde im Januar 2021 neu ausgerichtet und umfasst neben der hochfrequentierten robotischen Chirurgie an zwei da-Vinci Operationssystemen der neuesten Generation, der fokalen Therapie und speziellen rekonstruktiven Urologie (incl. Prothetik) auch die interdisziplinäre Diagnostik des Prostatakarzinoms mittels MRT-Fusionsbiopsie. Dazu greift die Klinik auf ein semi-robotisches Biopsiesystem zurück und bietet eine strukturierte Ausbildung sowohl für die transrektale als auch transperineale Biopsie der Prostata. Zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie steht ein modernes Laserenukleationsverfahren (ThuLEP) und moderne bipolare Resektionsinstrumentarium zur Verfügung. Die Ausbildung der Ärzte in Weiterbildung ist nach dem neuen Weiterbildungscurriculum (WECU) der DGU ausgerichtet und bietet neben der operativen offenen und robotischen Ausbildung eine fundierte Anleitung zur eigenständigen medikamentösen Tumortherapie. Die Klinik ist als Uro-Onkologisches Zentrum durch die DKG für Tumore der Prostata und der Niere zertifiziert.

Ihre Aufgaben

  • die Mitarbeit in allen Bereichen der Patientenversorgung, auf Station und im OP
  • Übernahme chirurgischer Tätigkeiten bei offenen als auch robotischen Operationen nach vorheriger systematischer Anleitung
  • die Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • die Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den korrespondierenden Fachbereichen einschließlich der etablierten Tumorkonferenzen und radiologischen Konferenzen
  • Beteiligung an Lehre und Ausbildung der Medizinstudenten
  • Möglichkeit zur Durchführung und Auswertung klinischer Studien

Ihr Profil

  • deutsche Approbation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
  • gute EDV Kenntnisse

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
  • medizinisch anspruchsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären Team
  • moderne Arbeitszeitmodelle
  • attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas (analog TV Ärzte/Marburger Bund)
  • eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente beider Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten)
  • Zugang zu dem digitalen medizinischen Nachschlagewerk „Amboss“
  • hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan, aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
  • kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
  • vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte

Es besteht eine vollständige Weiterbildungsbefugnis für 60 Monate zur Ausbildung zum Facharzt sowie eine 12-monatige Zusatzweiterbildung in „Medikamentöser Tumortherapie“ und eine weitere Zusatzweiterbildung in Andrologie. Wir bieten die Weiterentwicklungsmöglichkeit zum Funktionsoberarzt (m/w/d).

Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus suchen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Klicken Sie einfach auf "Jetzt bewerben".

Nähere Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Brock (Klinikdirektor Urologie) telefonisch unter 02361-54 2950.

Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Mühlenstr. 27
45659
Recklinghausen
karriere@proselis.de

proselis.de


Logo


Weitere interessante Jobs: