Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Springermedizin.
Leitender Oberarzt Gastroenterologie für Innere Medizin II w/m/d

Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunkt­versorgung und Akademisches Lehrkranken­haus des Universitäts­klinikums Jena. Mit 25 Fach­abteilungen und einem breiten Angebot an hoch­spezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die SRH Poliklinik Suhl mit ihren Medizinischen Versorgungs­zentren ergänzt das ambulante Angebot.

Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesund­heits­dienst­leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungs­zentren, Schulen und Krankenhäuser.

In der Klinik für Innere Medizin II wird – neben der umfassenden Grund­versorgung – nahezu das gesamte Leistungs­spektrum einer Universitäts­klinik geboten. Die Klinik mit 74 Betten (sowie anteilig Intensiv­betten auf der Intermediate Care Station) und ca. 3.400 Patienten pro Jahr zählt deshalb zu den gastroenterologischen Spezial­kliniken. Die Klinik ist zuständig für die nicht-operative Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Gastrointestinal­traktes, der Leber, Bauchspeichel­drüse und Gallenwege, der Nieren, des Blutes, der blutbildenden Organe. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Diagnose und Therapie von Tumoren, insbesondere sind hier perkutane und endoskopische ultraschall­gestützte Punktionen und Drainage­techniken zu nennen. Durch die Verzahnung vieler medizinischer Fachgebiete in unserer Klinik können wir komplexe Diagnosen schnell stellen. Wir achten darauf, dass unsere Untersuchungs­methoden wenig belastend für unsere Patienten sind. Unsere Klinik ist Teil des Becken­boden­zentrums und Mitglied im zertifizierten Darmzentrum der Deutschen Krebs­gesellschaft Suhl.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt Gastroentero­logie w/m/d in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung und betriebliche Alters­vorsorge
  • Aktiv gelebte interne und externe Weiter­bildungen unter Gehalts­fortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungs­kosten
  • Enge Anbindung an die ärztliche Klinik­leitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
  • Unterjährige Mitarbeiter­entwicklungs­gespräche
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinder­ferien­betreuung, Teilzeit­möglich­keiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
  • Vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
  • Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
  • Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
  • Gute Mitarbeiter­kantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
  • Unterstützung bei der Wohnungs­suche
  • Gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Träger­unter­stützung durch die SRH Holding mit weit­blickender und innovativer Versorgungs­struktur, welche wissen­schaftliche Vorhaben, Modell­projekte und soziale Belange fördert
  • Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück – pro Jahr 2 Sonder­urlaubs­tage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt

Aufgabe:

  • Stellvertretende Leitung und Koordination der Klinik für Innere Medizin II, einschließlich der medizinischen Teams und Ressourcen
  • Sicherstellung der hohen Qualität der Patienten­versorgung und der Einhaltung der geltenden medizinischen Standards
  • Entwicklung und Umsetzung von Behandlungs­plänen und Therapie­strategien
  • Interventionelle endoskopische Eingriffe
  • Sonographisch geführte Interventionen
  • Schulung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
  • Aktive Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
  • Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit Patienten und deren Familien

Profil:

  • Eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • Facharzt für Innere Medizin mit Zusatz­bezeichnung Gastroenterologie
  • Umfassende Fertigkeiten in der endoskopischen Notfall­versorgung sowie der Endo­skopie und interventionellen Endoskopie, insbesondere Gastroskopie und Koloskopie
  • Führungserfahrung und Team­kompetenz
  • Erfahrungen in der ERCP sowie in der Endosonographie wünschenswert
  • Exzellente Kommunikations­fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiter­bildung
  • Engagement für eine patienten­zentrierte Versorgung

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.

Ihre Fragen beantwortet:
Dr. med. Andreas Heer, Chefarzt, Telefon +49 (0) 3681 35-5440

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 12314.


Logo
SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl


Weitere interessante Jobs: