Ab 01.08.2025 in Vollzeit, befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie & Rehabilitative Medizin: Orthopädie & Orthopädische Chirurgie
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen und behandeln Patient*innen und sind dabei aktiv in den diagnostischen und therapeutischen Prozess integriert.
- Sie assistieren bei operativen Eingriffen und übernehmen zunehmend eigenständige operative Tätigkeiten unter der Leitung erfahrener Kolleg*innen.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit Ärzt*innen, Pflegekräften und weiteren Fachbereichen zusammen, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Sie führen Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen durch, einschließlich der Auswertung diagnostischer Maßnahmen und der Dokumentation der Befunde.
- Sie beteiligen sich an wissenschaftlichen Projekten und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte der Klinik bei.
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil und sind somit für die Notfallversorgung während dieser Zeiten verantwortlich
Unsere Anforderungen
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und befinden sich idealerweise in der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von orthopädischen und unfallchirurgischen Erkrankungen sowie Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Geräten und Technologien
- Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert, haben jedoch auch eine hohe Team- und Kooperationsfähigkeit, um in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld erfolgreich zu agieren
- Sie haben eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, gepaart mit einem hohen Maß an Organisationsgeschick
- Sie sind an wissenschaftlicher Arbeit interessiert und bringen die Bereitschaft mit, sich in die Forschungsschwerpunkte der Klinik einzuarbeiten
- Sie haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren, und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, insbesondere im Bereitschaftsdienst
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-Ä (Eingruppierung Ä1 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
- Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
- Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
- Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen…
…bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 13.04.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Universiätsmedizin Greifswald
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rehabilitative Medizin
Direktor Lehrstuhl Unfallchirurgie: Prof. Dr. med. Martin Jordan
Ferdinand- Sauerbruch- Straße
17475 Greifswald
T: 03834 - 86 6101
traumato@med.uni-greifswald.de

Ferdinan-Sauerbruch-Straße
17475 Greifswald