Unsere Abteilung für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS):
-
Ausbildung von A bis Z bei jährlich ca. 8000 Anästhesieleistungen in den operativen Disziplinen mit einem Regionalanästhesieanteil von über 30% und vollumfänglicher Anerkennung der Sonderfach-Grundausbildung sowie der Sonderfach-Schwerpunktausbildung (Module 1 – 6) der Österreichischen Ärztekammer für das Fachgebiet
-
Anästhesie und Intensivmedizin am Puls der Zeit: „1:1 – Betreuung“ durch erfahrene Anästhesist:innen und Intensivmediziner:innen in einem strukturierten Curriculum inkl. Patientensimulation und Skill-Training (Ultraschallgeführte Punktionen, ultraschallbasierte Regionalanästhesie, rückenmarksnahe Anästhesie uvm.) an sechs Intensivbeatmungsbetten der Versorgungsstufe II unter Verfügbarkeit aller zeitgemäßen intensivmedizinischen Verfahren
-
Notfallmedizin in Theorie und Praxis: Ausbildung gem. der Notärzte-Verordnung der Österreichischen Ärztekammer (NA-V)
-
Anleitung durch erfahrene Notärzte im anästhesiologisch besetzten bodengebundenen Notarzt-System im Bezirk Braunau, sowie der innerklinischen Notfallversorgung
-
Moderne Schmerztherapie: Erlernen der Therapie akuter und chronischer Schmerzen im Akutschmerzdienst und in der Schmerzambulanz
Unser Angebot an Sie:
-
Mitarbeit in einem jungen, motivierten, kompetenten und offenen Team
-
Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten mit ausgewogener Work-Life-Balance
-
Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. 24-Std.-Kinderbetreuungsangebote, Schultaxi)
-
Eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche
-
strukturierte Aus- und Fortbildung und außerordentliche Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen
-
Jahresbruttogehalt nach ÄrzteKV der OÖ Ordensspitäler – jährlich bei Vollzeit ca. € 100.800 Bruttobezug
-
(in diesem Betrag sind Dienstabgeltungen inkludiert; je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist ein höheres Einstiegsgehalt möglich)
-
Transparente Beteiligung an den Sonderklasseentgelten (Poolbeteiligung)
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium in Österreich oder anerkannte Nostrifizierung (bei ausländischem Abschluss aus nicht EU-Land) bzw. EU-Konformitätsbescheinigung
Weitere Informationen durch Herrn Prim. Dr. Florian Neuhierl, MHBA, D.E.S.A., Tel. +43 7722 804-6602

Ringstraße 60
5280 Braunau am Inn