Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.
Die Interne Abteilung am Krankenhaus Lienz ist mit 135 Betten die größte eigenständige Interne Abteilung in Tirol (95 systemisierte internistische Allgemeinbetten, zusätzlich 6 Betten Intensivstation, 4 Betten Palliativstation und 30 Betten AG-REM Station). Sie verfügt über das breiteste Leistungsspektrum aller Bezirkskrankenhäuser mit einer Eigenversorgungsrate von 98% und ist Lehrabteilung für die Med. Universitäten Innsbruck, Graz und Wien.
Neben den 4 internistischen Allgemeinstationen und den genannten Einheiten besteht ein kardiologischer Schwerpunkt mit einem Herzkatheterlabor und einem Schrittmacherzentrum, sowie eine hochfrequentierte Endoskopieeinheit.
Daneben bestehen eine moderne Dialyse- und Onkologiestation und diverse Spezialambulanzen.
Der Abteilungsleitung obliegt auch die med. Leitung des Krankenhauslabors. Die Interne Abteilung ist Ausbildungsstätte für Kardiologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Nephrologie und verfügt über 11 Ausbildungsstellen.
Wir arbeiten stets auf höchstem Niveau und sind ein Haus mit modernster technischer Ausstattung.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die:
- Interesse an einer qualifizierten Facharztausbildung hat
- gerne im Team patientenorientiert arbeitet
- an einer Patientenbetreuung im diagnostischen und therapeutischen Bereich mit hoher Eigenverantwortung tätig sein möchte
- am umfangreichen Spektrum einer internistischen Schwerpunktabteilung Interesse hat
Das bringen Sie mit:
-
idealerweise eine abgeschlossene Basisausbildung (9 Monate) und Sonderfachgrundausbildung Innere Medizin (27 Monate)
-
Motivation, sich in ein lernfreudiges Team einzubringen
-
Soziale Kompetenz, Engagement und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
-
Sonderfachschwerpunktausbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Kardiologie für die gesamte Dauer von 36 Monaten
-
Erlernen des gesamten Spektrums der bildgebenden Verfahren der Kardiologie mit transthorakaler und transösophagealer Echokardiographie, Herz-CT und Herz-MRT und Myokardszintigraphie (in Zusammenarbeit mit dem Institut für Nuklearmedizin)
-
Möglichkeit zur Mitarbeit in der invasiven Kardiologie (Herzkatheter und Device-Implantation) später in fortgeschrittener Ausbildung
-
Spezielle Fortbildungen werden großzügig unterstützt
-
Möglichkeit zu einer Hospitation
-
ein harmonisches und engagiertes Team
-
Einschulung und Einarbeitung zu den entsprechenden Modalitäten
Außerdem bieten wir:
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
- ein zukünftiges Leben in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit ÄD Dr. Hansjörg Marsoner telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606-82617 oder per E-Mail oder Prim. Dr. Dritan Keta (telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606-82000 oder per E-Mail ) auf oder richten Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild an .
Emanuel-von-Hibler-Straße 5
9900 Lienz