- Karrieretipps
- Arbeitgeberprofile
- Mediadaten
- SpringerMedizin.de
Die fünf Landeskrankenhäuser Vorarlbergs verpflichten sich für 450.000 Patient:innen jährlich medizinische Leistungen auf höchstem Niveau anzubieten und gewährleisten professionelle Servicequalität. 5.100 Mitarbeiter:innen geben dafür ihr Bestes.
Die fünf Landeskrankenhäuser Vorarlbergs verpflichten sich für 450.000 Patient:innen jährlich medizinische Leistungen auf höchstem Niveau anzubieten und gewährleisten professionelle Servicequalität. 5.100 Mitarbeiter:innen geben dafür ihr Bestes.
Gesucht wird auf Grund eines Stellenausbaus bei Zertifizierung zum regionalen Trauma-Schwerpunkt ein:e
Ihr Aufgabenbereich Die Unfallchirurgische Abteilung am Landeskrankenhaus Bregenz hat ihren Aufgabenbereich in der Akutversorgung und Nachbetreuung der unfallchirurgischen/orthopädischen Patient:innen der Bodenseeregion.
Bregenz ist die Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg, am Bodensee gelegen und im Dreiländereck eingebettet und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur attraktiven Alpinregion mit vielfältigen hochwertigen ganzjährigen Sport-/Freizeit- und Kulturangeboten.
Das Spektrum der Abteilung umfasst die unfallchirurgische Extremitätenchirurgie, inkl. der arthroskopischen Chirurgie sowie die prothetische Versorgung der großen Gelenke (Hüfte, Knie, Schulter).
Ihre Kompetenzen
Wir bieten Ihnen
Interesse geweckt? Über Ihre Bewerbung freut sich Frau Bernadette Hörburger-Dolliner von der Personalabteilung des Landeskrankenhauses Bregenz.
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Herr Prim. Dr. Joachim Kopf, Joachim.Kopf@lkhb.at, Tel. +43 5574/401-1100.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.