Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.800 Mitarbeitern und 906 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen ...
Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.800 Mitarbeitern und 906 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und als zertifizierte Weiterbildungsklinik der Fachgesellschaft DGPPN, sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet.
Für unseren Fachbereich Klinische Sozialpsychiatrie am Standort Wasserburg am Inn
suchen wir ab sofort eine/-n
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)
Fachbereich Klinische Sozialpsychiatrie
in Voll- oder Teilzeit
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Selbstständige oberärztliche Leitung der zugeordneten StationenSupervision der Ärzte/Ärztinnen in WeiterbildungMitwirkung an der Patientenversorgung einschl. Aufnahme- u. Belegungsplanung, Durchführung von Visiten, Erstellen von Therapieplänen, Durchführung von störungsspezifischen Gruppentherapien, leitliniengerechte PharmakotherapieBei Interesse:
Mitwirkung an Spezialsprechstunden, am Studentenunterricht und WeiterbildungscurriculumBeteiligung an Fort- und WeiterbildungBeteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Außendarstellung des Fachbereiches inkl. Kontakte zu Angehörigen und der ambulant-komplementären VersorgungMöglichkeit zur Erstellung von GutachtenMöglichkeit zur Bearbeitung eigener wissenschaftlicher Projekte, PromotionGelegenheit zur Mitwirkung an VersorgungsforschungsprojektenIhr Profil
Facharzt für Psychiatrie und PsychotherapieFachliche und soziale KompetenzKlinische ErfahrungEngagement und VerantwortungsbewusstseinFreude an der Arbeit mit Menschen in seelischen KrisenTeamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, OrganisationsgeschickWir bieten Ihnen
Ein ärztlich/therapeutisch und pflegerisch gut besetztes, hoch motiviertes multiprofessionelles TeamWertschätzender freundlicher Umgang über alle Berufsgruppen hinwegFlache HierarchienEine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team, Möglichkeit zur Mitgestaltung des TherapieprogrammsVergütung nach dem Tarifrecht des TV-Ärzte/VKABetriebliche AltersvorsorgeErfassung aller Arbeitszeiten einschließlich anfallender Überstunden und Visitendienste, mit entsprechender Vergütung oder Gewährung von FreizeitausgleichSehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, insbesondere auch in Teilzeit möglichInterne und externe Fort- und Weiterbildung inkl. KostenbeteiligungMöglichkeit zur Nebentätigkeit, wie z. B. Gutachtertätigkeit oder Unterricht an den hauseigenen BerufsfachschulenHoher Freizeitwert in einer reizvollen Gegend im Voralpenland zwischen München, dem Chiemsee und SalzburgBetriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums, günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes Mittagessen)Weitere fachliche Auskünfte:
Herr PD Dr. Rentrop, Chefarzt, Tel: 08071 71-583, E-Mail: Michael.Rentrop@kbo.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe
der Ausschreibungsnummer 17/23 an das:
kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn
Tobias Forstner, Verwaltungsleiter,
Leiter Personal,
Gabersee Haus 7
83512 Wasserburg am Inn
Tel: 08071 71-316
E-Mail: isk-bewerbung@kbo.de
www.kbo-isk.de