- Karrieretipps
- Arbeitgeberprofile
- Mediadaten
- SpringerMedizin.de
Die DianaKlinik ist mit 530 Betten eine der größten Fachkliniken für Rehabilitation und Akut-Geriatrie in Norddeutschland. Das Geriatrische Zentrum der DianaKlinik umfasst die Abteilung Akut-Geriatrie mit 25 Krankenhausbetten sowie die Reha-Geriatrie mit 85 Betten.
Die DianaKlinik ist mit 530 Betten eine der größten Fachkliniken für Rehabilitation und Akut-Geriatrie in Norddeutschland. Das Geriatrische Zentrum der DianaKlinik umfasst die Abteilung Akut-Geriatrie mit 25 Krankenhausbetten sowie die Reha-Geriatrie mit 85 Betten.
Aktuell entwickeln wir den Schwerpunkt Kardio-Geriatrie weiter, bei dem komplexe kardiale Erkrankungen im Fokus stehen – zum Beispiel postoperativ oder postinterventionell sowie bei kardio-pulmorenalen Syndromen inklusive Hämodialyse/Peritonealdialyse. Darüber hinaus bilden die Neuro-Geriatrie und die Ortho-Geriatrie Schwerpunkte unserer Frührehabilitation. Zu unseren gängigen diagnostischen Verfahren zählen unter anderem Sonografie, TTE, TEE, Röntgen, EEG, Schluckdiagnostik und in Kooperation auch CT und MRT. Wir behandeln als Geriatrisches Zentrum in Kooperation mit dem benachbarten Herzzentrum besonders viele Patienten* mit komplexen kardio-pulmonal-renalen Erkrankungen und kardiochirurgisch-postoperativen Zuständen. Diese Patienten behandeln wir vorzugsweise an unseren Monitorplätzen. Wir sprechen deshalb auch explizit intensivmedizinisch erfahrene Kollegen* und Anästhesisten* an. Auch für Anästhesisten besteht gemäß WBO die Möglichkeit zur Weiterbildung Geriatrie – die volle Weiterbildungsermächtigung Geriatrie liegt vor. Interessant wird die Stelle je nach Absprache auch durch die Kombination von akut-geriatrischen und reha-geriatrischen Arbeitsanteilen. Die Hintergrunddienste werden wochenweise verteilt und sind bis auf kurze Anwesenheiten am Wochenende als Rufbereitschaft mit vergleichsweise wenig Arbeitsaufkommen ausgelegt. Wir haben ein sehr gut funktionierendes Assistententeam und den Anspruch, den jungen Kollegen eine medizinisch und menschlich besonders anspruchsvolle Weiterbildung zu bieten – und das auf der Basis der klassischen Hierarchie.
Wir sehen Sie in einer zunehmend verantwortlichen Rolle mit motivierenden Perspektiven und eigenen Verantwortungsbereichen. Der Stellenschlüssel unserer Abteilung liegt aktuell bei 1-2-8. Wir freuen uns über eine unkomplizierte Kontaktaufnahme über den Chefarzt des Geriatrischen Zentrums, Dr. med. Gero Endsin.
Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in Bad Bevensen (auch gut erreichbar aus Lüneburg), das sämtliche Schulformen, erschwingliche Immobilienpreise und damit ein attraktives neues Zuhause bietet. Darüber hinaus kooperiert die DianaKlinik mit hochrangigen Kliniken vor Ort. In verschiedensten Bereichen könnten sich auch für Ihren Partner* interessante berufliche Möglichkeiten ergeben. Spouses welcome!
Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Informationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Gero Endsin unter der Telefonnummer 05821/80-3209 zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@diana-klinik.de.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich gleichermaßen auf Personen aller Geschlechter.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.