- Karrieretipps
- Arbeitgeberprofile
- Mediadaten
- SpringerMedizin.de
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe umfasst 30 Betten sowie 12 Neugeborenenbetten und 3 moderne Kreissäle. Jährlich werden ca. 1.200 gynäkologische Operationen im modernen Operationsbereich durchgeführt. Im Bereich der Geburtshilfe werden pro Jahr rund 400 Geburten b
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe einen
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe umfasst 30 Betten sowie 12 Neugeborenenbetten und 3 moderne Kreissäle. Jährlich werden ca. 1.200 gynäkologische Operationen im modernen Operationsbereich durchgeführt. Im Bereich der Geburtshilfe werden pro Jahr rund 400 Geburten betreut.
Zum gynäkologischen Leistungsspektrum gehören alle gängigen vaginalen und abdominalen Operationsverfahren einschließlich der Karzinomchirurgie, endoskopische Operationsverfahren (Hysteroskopie, Laparoskopie), die gesamte Mammachirurgie einschließlich Lappenplastiken sowie die Urogynäkologie. Das Klinikum Glauchau unterstützt als perinatales Schwerpunktkrankenhaus die familienorientierte Geburtshilfe. Neben dem kompletten Spektrum der alternativen Geburt und einem vielfältigen Kursangebot erfolgt die Betreuung der Neugeborenen in Zusammenarbeit mit den Pädiatern am Klinikum.
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Herr Chefarzt Maik Thieme; Chefarztsekretariat: Telefon: 03763 43-1220, E-Mail: gynaekologie@klinikum-glauchau.de
Personalabteilung:Personalreferentin, Frau Kathleen Geyer / Telefon: 03763 43-2512, E-Mail: kathleen.geyer@klinikum-glauchau.de
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.