Mein Klinikjob.Mein Leben.
Klinik. Karriere. Leben.
Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen
RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik für Innere Medizin II (Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin) unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Christian Wolpert der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg einen
Oberarzt Innere Medizin / Kardiologie für unsere interdisziplinäre Intermediate Care Station (m/w/d)
_ unbefristet in Vollzeit 100 %
Was bieten wir?Eine moderne etablierte Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin (115 Betten, davon 24 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation und 16 Betten auf der IMC) mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen.Sektion Allgemeine Innere Medizin (derzeit 15 Betten, geplante Erweiterung auf 30 Betten).Ein motiviertes, engagiertes Team mit wertschätzendem Arbeitsklima.
Alle modernen kardiologischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden:
Behandlung der koronaren Herzerkrankung mit allen nicht-invasiven und invasiven kardiologischen Therapieverfahren mit 4 modernen Herzkathetermessplätzen und 24h-Bereitschaft für Notfälle. Wir sind zertifizierte Weiterbildungsstätte zur Zusatzqualifikation Interventionelle KardiologieBehandlung der Herzinsuffizienz einschließlich intensivmedizinischer Therapie, Extrakorporaler Membranoxygenation (ECMO), Impella, Hämofiltration im Akutstadium und Implantation von Kardialen ResynchronisationssystemenBehandlung von Herzrhythmusstörungen einschließlich der elektrophysiologischen Untersuchung, Katheterablationsverfahren und allen Formen von Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren. Wir sind Fortbildungsstätte für die Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie, invasive Elektrophysiologie und aktive Herzrhythmusimplantate“Interventionelle Behandlung von Herzklappen (Mitraclip und Triclip)Alle modernen Verfahren der kardiologischen Bildgebung inklusive transthorakaler und transösophagealer Echokardiographie, Stressecho, Kontrastmittelecho, Kardio-MRT und Kardio-CT. Level-III-Zertifizierung für Kardio-MRT und CT. ESC-Zertifizierungen im EcholaborBehandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen in enger Kooperation mit dem Nierenzentrum LudwigsburgBehandlung von schwerkranken Patienten im interdisziplinären Zentrum für Intensivmedizin (gemeinsame Leitung durch die Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin und die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie)Kurzliegerstation für ambulante- und teilambulante Eingriffe (10 Betten)Lehrstation für Allgemeine Innere MedizinWas wir erwarten?
Interesse und Begeisterungsfähigkeit für Innere Medizin und das Fachgebiet der Kardiologie mit seinen vielfältigen TeilgebietenTeamfähigkeit, Kollegialität, Flexibilität und Offenheit im MiteinanderTeilnahme am kardiologischen HintergrunddienstFreude am interdisziplinären Austausch und an der Weiterentwicklung einer modernen KlinikIhr Profil:
Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie (m/w/d)Optional Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“Interesse und Fähigkeiten für die Arbeit auf der kardiologischen Intermediate Care-Station und im Bereich der EchokardiographieDeutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Medizin)Unser Angebot:
Leitende Funktion in unserer kardiologischen Intermediate-Care-StationMöglichkeit der Weiterbildung in verschiedenen kardiologischen SpezialgebietenEntgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA und Pool-BeteiligungUmfassende Fort- und Weiterbildungsangebote, Qualifizierungsmöglichkeiten auch über die RKH-Akademie und das RKH-SimulationszentrumKooperativer Führungsstil, wertschätzendes MiteinanderVerlässliche, familienfreundliche DienstplanungIhre Benefits:
Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Personalappartements und KinderbetreuungGesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung für private KrankenhausbehandlungVorsorge: betriebliche Altersvorsorge und ZeitwertkontenEssen: preisermäßigte Mitarbeiterverpflegung in der PersonalcafeteriaMobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der FahrradnutzungKontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch:Fachspezifische Informationen: Prof. Dr. med. Christian Wolper (07141–99–94522)Zum Bewerbungsverfahren: Hannelore Gooss, Personalservice (07141–99–96207)
www.rkh-karriere.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihre Gehaltsvorstellungen.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.