• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Profil
  1. Startseite

Oberarzt für Innere Medizin und Nephrologie (m/w/d)

Dessau-Roßlau

26.04.2022
132510
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Städtisches Klinikum Dessau personalabteilung@klinikum-dessau.de
Eckdaten
Dessau-Roßlau
Deutschland
Vollzeit
Innere Medizin
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Facharzt, Oberarzt
Ihre Vorteile Kinderbetreuung/Kindertagesstätte, Fort- und Weiterbildung, Familienfreundliche Arbeitszeiten

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Oberarzt für Innere Medizin und Nephrologie (m/w/d)

Job teilen

Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 24 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren 900 Betten und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patienten­...

Kompetent. Modern. Herzlich. Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 24 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren 900 Betten und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patienten­versorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater sowie der Nähe zu Berlin und der zentralen Lage im Städtedreieck Magdeburg – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.


Für die Klinik für Innere Medizin I – Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Hämostaseologie, Nephrologie, Infektiologie und Pneumologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Innere Medizin und Nephrologie(gn)* oder einen Facharzt für Innere Medizin (gn*) mit Weiterbildungswunsch Neph­ro­logie mit der Entwicklungsmöglichkeit zum Oberarzt



Ihre Aufgaben Im Rahmen Ihrer Tätigkeit in der Klinik für Innere Medizin I des Städtischen Klini­kums Dessau werden Sie teil des nephrologischen Teams sein. Sie werden selb­ständig Nierenbiopsien durchführen, Dialysekatheter implantieren und alle extrakorporalen Nierenersatzverfahren durchführen. Nach erfolgter Diagnostik werden Sie gemeinsam im Team individuelle Therapiepläne erstellen und die Be­handlung einleiten. Die Abteilung für Nephrologie deckt mit Ausnahme der Nierentransplantation die komplette Versorgung nephrologischer Patienten des Einzugsgebietes ab. Des Weiteren werden Sie eine 20 Betten umfassende nephrologische Station sowie zusätzlich 12 Dialyse-/Kleinosmose-Plätze mitbetreuen und an den Dialysediens­ten teilnehmen. Durch die Mitarbeit der nephrologischen Sprechstunde werden Sie an der ambulanten Betreuung von Patienten mit Kollagenosen, Vaskulitiden und chronischer Niereninsuffizienz teilhaben.


Ihr Profil Wir sind auf der Suche nach einer kooperativen und kollegialen Persönlichkeit mit Begeisterung für die Innere Medizin, insbesondere auch für die Nephrologie und Rheumatologie, die gerne Verantwortung übernimmt und Freude am eigenstän­digen Arbeiten im Team hat. Die patientenorientierte Kombination aus ambulanter und stationärer klinischer Tätigkeit ist hierbei für den zukünftigen Mitarbeiter besonders attraktiv. Die inter­disziplinäre Zusammenarbeit am Hause wird seit vielen Jahren groß geschrieben und wird durch die Einheit mehrerer Teilbereiche der Inneren Medizin unter einem Dach gesichert und gefestigt. Ideal passen Sie daher zu uns, wenn Sie ein hohes Maß an Motivaiton und Ei­genständigkeit, ein interdisziplinäres Interesse sowie Empathie mitbringen und die Zukunft und den Ausbau der Klinik langfristig mitgestalten möchten.


Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein engagiertes, hochmotiviertes Team und modernste techni­sche Ausstattung der gesamten Klinik, aber auch die räumliche und kollegiale Nähe zu anderen Fachrichtungen, um eine interdisziplinäre und ganzheitliche Di­agnostik und Therapie nephrologischer Krankheitsbilder zu ermöglichen. Neben der tariflichen Bezahlung bieten wir Ihnen ausgesprochen familienfreund­liche Arbeitsbedingungen (das Städtische Klinikum Dessau wurde bereits mehr­fach als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert) mit der Möglichkeit verschiedener Teilzeitmodelle und eine Betriebskindergartenstätte mit angepass­ten Öff­nungszeiten. Wir besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (5 Jahre) und für Innere Medizin/Nephrologie (30 Monate, in Kooperation 36 Monate). Durch die klinikeigene Akademie für Bildung bestehen ausgezeichnete struk­turierte Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch besteht die Möglichkeit, sich in die am­bulante Patientenversorgung einzubringen im Rahmen einer Mitarbeit in der nephrologischen Sprechstunde.


Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Dr. med. Sandra Bruns, Abteilungsleiterin Nephrologie, Tel. 0340-5014668 und Prof. Dr. med. Gerhard Behre, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, Tel. 0340 501-1275


Ihre Bewerbung richten Sie bitte an


Städtisches Klinikum Dessau | Personalabteilung | Auenweg 38 | D-06847 Dessau-Roßlau E-Mail: personalabteilung@klinikum-dessau.de Anhänge bitte zu einer pdf-Datei zusammenfassen und unverschlüsselt senden.


Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 www.klinikum-dessau.de


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über Springer Medizin

    Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

    Kontakt
    Springer Medizin Verlag GmbH
    Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
    63263 Neu-Isenburg
    Telefon: 06102/506-164
    eMail: stellenanzeigen@springer.com
     
    • Impressum
    • FAQ
    • Datenschutz
    • AGB
    • Mediadaten
    • Karrieretipps
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.