• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • zu SpringerMedizin.de
brand
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anmelden
brand

Innere Medizin Allgemeinmedizin
04.02.2021
Wolfsburg
118143
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote

      Oberärztin*Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin oder Allgemeinmedizin

      Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleginnen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patientinnen ...

      Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.

      Das Team unserer modernen und digitalen Zentralen Notfallaufnahme (ZNA) wollen wir weiter verstärken und suchen daher eine*n

      Oberärztin*Oberarzt (m/w/d)


      mit Schwerpunkt Innere Medizin oder Allgemeinmedizin


      In unserer interdisziplinären Notfallaufnahme werden jährlich ca. 38.000 Patient*innen behandelt, dies geschieht in enger Kooperation mit allen Fachabteilungen des Hauses. Die interdisziplinäre Behandlung der Notfallpatient*innen ist bei uns Standard. Zur Entlastung der ZNA ist ein Zentrales Bettenma-nagement unter fachlicher Leitung der Chefärztin der ZNA im Klinikum etabliert; Patient*innen werden in unserer direkt angeschlossenen Beobachtungsstation mit sechs Betten bis zur Zuweisung an eine Fachabteilung versorgt. Seit 2015 arbeiten wir in der Dokumentation ausschließlich elektronisch. Wir nehmen außerdem an mehreren multizentrischen, vom Innovationsfond und Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studien teil und haben somit eine Vorreiterrolle in Deutschland inne.

      Ihre Aufgaben:


      Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team
      Planung, Organisation, Koordination und Leitung der notfall- und akutmedizinischen Versorgung aller Patient*innen im Tagesbetrieb
      Supervision und Ausbildung unserer Assistenzärztinnen*Assistenzärzte sowie Ansprechpartner*in und persönliche*r Tutor*in für unsere Famulant*innen und PJ-Student*innen
      Ausbildung der Mediziner*innen von morgen im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden Medical School
      Mitwirkung bei der Versorgungsforschung in Kooperation mit unseren Projektpartnern

      Ihr Potenzial:


      Sie sind Fachärztin*Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Berufserfahrung in einem Fachgebiet mit notfall- und intensivmedizinischem Bezug
      Sie sind motiviert sowie verantwortungsbewusst und bewahren auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
      Sie haben Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team in der Notfallmedizin
      Sie haben innovative Ideen für die Weiterentwicklung der Notfallversorgung

      Was können Sie von uns erwarten?


      ein interessantes, dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld
      einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit hohem Maß an Eigenverantwortung
      persönliche Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten (z.B. Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“)
      Forschungs- und Lehrtätigkeiten als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover
      einen verlässlichen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
      ein geregeltes Dienstmodell mit verschiedenen Teilzeitmöglichkeiten sowie Kinderbetreuung in der städtischen KITA auf dem Klinikumsgelände für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe 3). In dieser Entgeltgruppe sind derzeit überwiegend Männer beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar; Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. med. B. Erdmann, Chefärztin unserer ZNA, gern zur Verfügung (sekr-zna@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-2300).

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.



      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        gefundene Angebote filtern

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über Springer Medizin

        Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

        Kontakt
        Springer Medizin Verlag GmbH
        Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
        63263 Neu-Isenburg
        Telefon: 06102/506-164
        eMail: stellenanzeigen@springer.com
         
        • Impressum
        • FAQ
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.