• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
    • Arzt Pflege
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
    • Arzt Pflege
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Arzt

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie

LVR-Klinikum Düsseldorf

Alle Jobs
Düsseldorf
10.08.2022
135919
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Düsseldorf
Deutschland
Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
Berufsfelder
Arzt: Oberarzt
Ihre Vorteile Jobticket, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, Kinderbetreuung/Kindertagesstätte, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitssport, Familienfreundliche Arbeitszeiten

Per Website bewerben
merken

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie

Job teilen



Zur Originalanzeige

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Mil­lionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugend­hilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie...


Das LVR-Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sucht ab sofort eine / einen

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)



für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 1.

Stelleninformationen



Standort: DüsseldorfBefristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Vergütung: EG III TV-Ärzte/VKA

Kontaktinformationen



Ansprechperson: Frau Prof. E. Meisenzahl,Herr Dr. M. Kujovic Telefon: 0211 922-2001Bewerbungsfrist: 31.08.2022Referenzcode: Kennziffer91_22

Ihre Aufgaben


  • Fachärztliche Supervision klinischer Stationen
  • Durchführung wissenschaftlicher Projekte
  • Wahrnehmung weiterführender Aufgaben im Bereich von Forschung und Lehre

  • Wir bieten Unterstützung bei der akademischen Weiterqualifikation (Habilitation) und Ihrer weiteren wissenschaftlichen Laufbahn sowie zusätzliche Unterstützung bei Kongressreisen.

    Ihr Profil



    Voraussetzung für die Besetzung:

  • Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psycho­therapie mit abgeschlossener Weiterbildung

  • Wünschenswert sind:

  • Zusatzqualifikationen in psychotherapeutischen Verfahren
  • Ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse
  • Ein hohes Interesse an akademischer multi­diszi­plinärer Psychiatrie und an der Durchführung klinischer Studien
  • Promotion
  • Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammen­arbeit und einer engagierten, strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungs­verant­wortung
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Wir bieten Ihnen


  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Kooperatives Arbeitsumfeld
  • Systematische Einarbeitung
  • Begrenzte Anzahl an Kita-Plätzen auf dem Klinikgelände
  • Kostengünstiges Job-Ticket
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • WER WIR SIND



    In der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 1 (Chefärztin: Univ.-Prof. Dr. med. E. Meisenzahl, Leitender Oberarzt: Dr. med. M. Kujovic) der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir unseren Patient*innen eine enge Verzah­nung von stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung. Zur Optimierung der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen unterhält die Abteilung eine Tagesklinik mit Ambulanz im Tagesklinik und Ambulanzzentrum (TAZ) auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf. Die unmittel­bare Nähe zum Universitätsklinikum eröffnet den Patient*innen kurze Wege und verkürzte Wartezeiten. Schwerpunkte der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 1 sind neben einer Früherkennungssprechstunde für ein erhöhtes Psychoserisiko auch die Schwerpunktbereiche Schematherapie sowie DBT.


    Die Abteilung bietet weiterhin spezifische Beratungs- und Behandlungsangebote für Personen mit affektiven Erkrankungen, Angsterkrankungen, einer erstmaligen psychotischen Erkrankung sowie chronischen Psychosen. Im Rahmen von multi­modalen Therapieregimes stellen neben der medikamentösen Behandlung auch die psychotherapeutische Behandlung wichtige Schwerpunkte dar.


    Das LVR-Klinikum Düsseldorf (Ärztlicher Direktor: Herr Prof. Dr. med. T. Supprian) führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psycho­somatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 747 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.400 Mitar­bei­ter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.


    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Mil­lionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugend­hilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rhein­landweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.


    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

    WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?



    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.


    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


    Jetzt bewerben


    Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de und über das LVR-Klinikum unter www.klinikum-duesseldorf.lvr.de.


    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.