- Karrieretipps
- Arbeitgeberprofile
- Mediadaten
- SpringerMedizin.de
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 747 Betten/Plätzen und beschäftigt rund ...
Das LVR-Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
für die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie 1 (Chefärztin Frau Univ.-Prof. Dr. med. Eva Meisenzahl, Lehrstuhl Psychiatrie und Psychotherapie).
Standort: DüsseldorfBefristung: Unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit oder TeilzeitVergütung: EG III TV-Ärzte
Ansprechperson: Frau Univ.-Prof. Dr. med. Meisenzahl-LechnerTelefon: 0211 922-2000Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Referenzcode: 26_23
Voraussetzung für die Besetzung:
Wünschenswert sind:
Begrenzte Anzahl an Kita-Plätzen auf dem Klinikgelände
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
Chancengleichheit und Diversität
Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Gute Anbindung an den ÖPNV
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 747 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter*innen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hier entlang zur Onlinebewerbung!
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de und über das LVR-Klinikum unterwww.klinikum-duesseldorf.lvr.de
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.