Die Klinikgruppe Buchinger Wilhelmi wurde 1953 gegründet, wird heute von der vierten Generation als Familienunternehmen geführt und betreibt Kliniken in Überlingen am Bodensee und in Marbella. Mit ca. 7.000 Gästen pro Jahr ist sie eine der führenden internationalen...
111
Die Klinikgruppe Buchinger Wilhelmi wurde 1953 gegründet, wird heute von der vierten Generation als Familienunternehmen geführt und betreibt Kliniken in Überlingen am Bodensee und in Marbella. Mit ca. 7.000 Gästen pro Jahr ist sie eine der führenden internationalen komplementärmedizinischen Kliniken (Schulmedizin und Naturheilkunde).
Die Klinik Buchinger Wilhelmi in Überlingen hat sich als traditionsreiche Privatklinik für Heilfasten und Integrative Medizin ein internationales Renommee erworben. Das Ärzteteam beschäftigt sich mit vielen Indikationen aus den Bereichen Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch entzündliche und degenerative Erkrankungen, psychisch und physische Erschöpfungszustände sowie Prävention und Regeneration. Dabei kann sowohl ein alternativer als auch komplementärer Behandlungsplan erstellt werden, der neben den somatischen Gesichtspunkten auch die aktuelle Lebenssituation sowie besondere berufliche oder private Gegebenheiten berücksichtigt.
Ein weiteres Angebot aus dem ärztlichen Leistungsspektrum ist die weiterführende Diagnostik wie Mikronährstoffanalyse oder Analyse der toxischen Belastung und Entgiftungskapazität. Individuell werden auch verschiedenste zusätzliche Labor- sowie internistische Untersuchungen im Haus angeboten.
Die Kliniken bieten darüber hinaus die Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels mit Suiten bis ca. 120 qm. Der Anteil internationaler Gäste beträgt rund 70 %, die aus 60 verschiedenen Nationen kommen. Durchschnittlich dauert der Aufenthalt der Gäste 13 Tage.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Leitender Arzt:Leitende Ärztin
Innere Medizin (in Vollzeit)
In den Kliniken in Überlingen und Marbella ist ein insgesamt über 40-köpfiges Pflegeteam sowie 10 Ärzt:innen tätig mit Kompetenzen in Innerer Medizin, Allgemeinmedizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Psychosomatischer Grundversorgung, Präventivmedizin, Naturheilverfahren, Orthomolekularer Medizin, Sportmedizin sowie Homöopathie / Anthroposophischer Medizin / Traditionell Chinesische Medizin.
Das therapeutische Spektrum wird erweitert durch den Bereich der Ernährungstherapie / Oecotrophologie, Psychotherapie, Kunsttherapie, Physiotherapie, Krankengymnastik, Sport- und Bewegungstherapie, medizinische Massagen.
Ihre Aufgaben
Ärztliche Betreuung der Gäste während des Aufenthaltes unter Einsatz konventioneller sowie integrativ-medizinischer BehandlungsansätzeIndividuelle Beratung der Gäste hinsichtlich des therapeutischen Angebotes sowie möglichen Anpassungen des LebensstilsMitarbeit als Teil des interdisziplinären BehandlungsteamsIhr Profil
Facharzt:ärztin für Innere MedizinKenntnisse oder Interesse an komplementärmedizinischen Verfahren (z. B. Naturheilverfahren, Akupunktur) sowie ErnährungsmedizinMöglichst die Zusatzbezeichnung Naturheilkunde und/oder SozialmedizinIdealerweise eine gastroenterologische Ausbildung und eine Zusatzqualifikation in der Ernährungsmedizin bzw. DiabetologieInteresse an der Entwicklung und Umsetzung integrativer Therapiekonzepte als Einheit aus klassischer Medizin, evidenzbasierten komplementären Verfahren und PsychotherapieMehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch und Französisch, gerne auch weitere Sprachen)Freude an der Betreuung einer internationalen KlientelWeiterbildungen in Diabetologie, Reha- oder Sozialmedizin sind von VorteilInteresse an FührungsverantwortungDas Angebot
Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen TeamModerne diagnostische Abteilung und eine gute Zusammenarbeit mit weiterführenden Einrichtungen (CT, MRT, Endoskopie, Nuklearmedizin)Kollegialen Erfahrungsaustausch in verschiedenen komplementären Verfahren wie z. B. Akupunktur, klassischer NaturheilverfahrenEngagierte Co-Therapeuten aus den Bereichen Physiotherapie, Krankengymnastik, Psychotherapie, Kunsttherapie, Sport- und Bewegungstherapie, ErnährungsberatungWeiterbildungsermächtigung (1 Jahr) Innere Medizin und Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung NaturheilverfahrenDienste als RufbereitschaftUnterstützung von Fortbildungen, ggf. SprachunterrichtLeistungsorientierte, überdurchschnittliche BezahlungBenefits wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kooperation mit Hansefit, Job Rad, Demeter-zertifizierte BIO-Gourmetküche, Unterstützung bei der Kinderbetreuung u.v.m.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
ODGERS BERNDTSON GmbH, Peter Herrendorf, TaunusTurm - Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main, Tel.: 0 69 / 9 57 77- 228 Mail: marion.schuellner@odgersberndtson.com