• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • zu SpringerMedizin.de
brand
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (m/w/d) als Stellvertreterin / Stellvertreter des Chefarztes für die Abteilung Forensische Psychiatrie III

Bedburg-Hau
16.03.2021
119218
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten LVR-Klinik Bedburg-Hau bewerbung850@lvr.de
Eckdaten
Bedburg-Hau
Deutschland
Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Oberarzt, Chefarzt

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken
Job teilen

Anzeige einblenden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (m/w/d) als Stellvertreterin / Stellvertreter des Chefarztes für die Abteilung Forensische Psychiatrie III

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, ...

LVR-KlinikverbundLVR-Klinik Bedburg-Hau

Echte Lichtblicke für neue Horizonte.


Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.

Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Bedburg-Hau zum 01.10.2021eine / einen

Leitende Oberärztin / Leitenden Oberarzt (m/w/d) als Stellvertreterin / Stellvertreter des Chefarztes


für die Abteilung Forensische Psychiatrie III.


Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

In der Abteilung Forensische Psychiatrie III werden gemäß § 64 StGB untergebrachte, von illegalen Drogen abhängige und polytoxikomane wie auch komorbide Patienten behandelt. Die Abteilungen umfassen insgesamt 7 Stationen von hochgesichert bis wohngemeinschaftsähnlich. Die durchschnittliche Verweildauer der Patienten liegt bei ca. zwei Jahren. Neben der ärztlich bzw. psychologisch geleiteten Psychotherapie kommen u. a. kreativ-, ergo-, sozio-, milieu-, sport- und arbeitstherapeutische Angebote u. a. mit einem umfassenden sogenannten Reha-Parcours zur Anwendung. Bei einem zugrundeliegenden psychodynamischen Rahmenkonzept werden auch andere psychotherapeutische Verfahren integriert.

Mit großer Strahlkraft | Ihr neuer Job


Ärztliche Betreuung und Behandlung der stationär untergebrachten Patienten*innen
Intensive Zusammenarbeit mit Therapeuten*innen und Pflegemitarbeiter*innen der Abteilung für Forensische Psychiatrie III
Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortliche Leitung der psychiatrischen Behandlung und Krisenintervention
Unterstützende Aufsicht bei der Erledigung der für die Maßregelvollzugsbehandlung notwendigen Dokumentation und des dabei anfallenden Schriftverkehrs
Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte für Schwerpunktbezeichnung forensische Psychiatrie in Zusammenarbeit mit der Ärztlichen Direktorin, die zur Weiterbildung in diesem Bereich ermächtigt ist
Aufsicht und Unterstützung bei der Erstellung von Therapieplanung, -koordination und -durchführung
Beteiligung an der Eingangsdiagnostik, somatische Erstversorgung sowie Beteiligung an der Erstellung von Therapieplanung, -koordination und –durchführung
Durchführung von Therapiegesprächen
Krisenintervention
Telefonische sowie schriftliche Kontakte mit Behörden und Institutionen
Kooperation zwischen forensischen Abteilungen und Nachsorgeeinrichtungen
Mitbeteiligung an den internen Fortbildungen der hiesigen Mitarbeitenden
Abwesenheitsvertretung des Chefarztes
Belastbarkeit und Teilnahme am Forensischen Hintergrunddienst und Teilnahme an den versetzten Diensten (sog. Forensischer Spätdienst)

Echte Glanzleistung | Ihr Profil


Voraussetzung für die Besetzung:

Abgeschlossene Weiterbildung zur / zum Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Betreuung von psychisch Erkrankten, möglichst mehrjährige Tätigkeit in einer psychiatrischen Abteilung
Wünschenswert sind:

Weiterbildung mit Schwerpunkt forensische Psychiatrie (Ärztekammer und / oder DGPPN) wünschenswert bzw. Bereitschaft diesen Schwerpunkt zu erwerben
Forensische Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse der Psychopharmakotherapie
Fundierte somatische Kenntnisse, z. B. durch eine längere Tätigkeit in einem somatischen Fachgebiet
Fundierte Kenntnisse der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen, um so die Zusammenarbeit mit Nachbehandelnden besser koordinieren zu können
Interesse an der Behandlung von forensischen Patienten
Mitarbeit im multidisziplinären Behandlungsteam
Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit komplementären Einrichtungen, Behörden und forensische assoziierten Institutionen
Interesse an konzeptionellen Fragen und Bereitschaft, das bestehende Abteilungskonzept weiterzuentwickeln
Hohe soziale und organisatorische Kompetenz
Befähigung zur Mitarbeiterführung
Sozialkompetenz, Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ein wahres Highlight | unser Angebot


Leistungsgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe IV TV-Ärzte / VKA, zzgl. einer Forensikzulage
Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
Einen interessanten Arbeitsplatz mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
Möglichkeiten der Nebentätigkeit durch Gutachtenerstellungen
Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Externe Supervision mit Supervisoren aus den Bereichen Verhaltenstherapie, systemische Therapie und Tiefenpsychologie
Freier Eintritt in die LVR-Museen

Schon Feuer und Flamme?


Dann wenden Sie sich bitte an den Chefarzt der Abteilung Forensische Psychiatrie III, Herrn Dr. Alexander Pantelatos, Telefon: 02821 813200. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter lvr.de/echtelichtblicke bzw. www.lvr.de.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeits­zeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich an die

LVR-Klinik Bedburg-Hau, Personalabteilung, Bahnstr. 6, 47551 Bedburg-HauE-Mail: bewerbung850@lvr.de

lvr.de/echtelichtblicke



Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      gefundene Angebote filtern

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.