• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
    • Arzt Pflege
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf //jobs.springermedizin.de
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
    • Arzt Karriere
      • Gehalt
      • Bewerbungstipps
    • Pflege Karriere
      • Bewerbungstipps
      • Gehalt
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Arzt

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)

Landeshauptstadt München

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Landeshauptstadt München
  • Kraepelinstr. 18
  • 80804 München
Alle Jobs
1685138399
München
17.03.2023
142259
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
München
Deutschland
Teilzeit, Vollzeit
Kinder- und Jugendmedizin
Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
Berufsfelder
Arzt: Sonstiges
Sonstiges Gesundheitswesen: Sonstiges Gesundheitswesen
Ihre Vorteile Jobticket, Betriebliche Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeit, Gesundheitsmaßnahmen, Kinderbetreuung/Kindertagesstätte, Fort- und Weiterbildung, Gute Work-Life Balance, Unterstützung bei der Wohnungsssuche

Per Website bewerben
merken

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)

Job teilen

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen,die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte...

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)

Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir schützen Eure Gesundheit.

E 14 TVöD bzw. ohne Vorliegen der Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in E 13 TVöD, unbefristet, mehrere Stellen, in Voll- oder Teilzeit

Verfahrensnummer: 19421

Jetzt bewerben

Ihr Einsatzbereich

Gesundheitsreferat, Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche, Sachgebiet Seelische Gesundheit, Schwanthalerstraße 69

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die psychologische Diagnostik seelischer Störungen bei Kindern und Jugend­lichen sowie die Erstellung der dazugehörigen fachlichen Stellungnahmen und Gutachten. Sie bearbeiten und entwerfen Projekte zur Prävention psychischer Erkrankungen und beraten Eltern sowie Fachkräfte zu Fragen der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen des Fallmanagements kooperieren Sie mit Kolleg*innen intern sowie mit externen Partner*innen (z.B. Jugendhilfe, Kliniken und Schulen) und ak­ti­vieren bei Bedarf entsprechende Hilfsangebote. Sie unterstützen außerdem bei der Organisation von Fachtagen und wirken an der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit mit.

Was bieten wir Ihnenselbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine unbefristete Einstellung in E 14 TVöD bzw. ohne Vorliegen der Approbation als Kinder- u. Jugend­lichenpsychotherapeut*in oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in E 13 TVöD
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und leistungsorientierte Bezahlung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
  • Sie verfügen überein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • die Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder befinden sich derzeit in der Ausbildung
  • eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: fundierte Kenntnisse psychischer Krankheits- und Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen, der relevanten Diagnoseinstrumente und -verfahren sowie der Behandlungsleitlinien und Versorgungsangebote für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche
  • Ergebnis- und Zielorientierung: insbesondere Organisationsgeschick und Koordinationsfähigkeit
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit: insbesondere die Fähigkeit Vertrauen aufzubauen
  • Von Vorteil sind

  • Erfahrung in der Beratung von Familien aus benachteiligten Lebenslagen mit und ohne Migrations­hintergrund
  • Kenntnisse im Kinderschutz
  • Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

    Sie haben Fragen

    Fachliche Fragen Frau Dr. Mildenberger, Tel. 089 233-66930, E-Mail: katrin.mildenberger@muenchen.de

    Fragen zur Bewerbung Frau Wirth, Tel. 089 233-65821, E-Mail: por-2.126.por@muenchen.de

    Ihre Bewerbung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

    Bewerbungsfrist: 11.04.2023

    Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.


    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.