• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • zu SpringerMedizin.de
brand
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anmelden
brand

Augenheilkunde
11.12.2020
Aachen
116873
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote

      Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Schwerpunkt Orthoptik, Neuroophthalmologie und pädiatrische Ophthalmologie

      Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 34 Fachkliniken, 27 Instituten und fünf fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab.

      Starten Sie in die Spitzenmedizin!

      Die Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau.

      Mit 34 Fachkliniken, 27 Instituten und fünf fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

      Rund 6.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 45.000 pro Jahr stationäre und 200.000 ambulante Fälle.

      In der Klinik für Augenheilkunde ist ab dem 01.05.2021 eine Stelle als

      Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Schwerpunkt Orthoptik, Neuroophthalmologie und pädiatrische Ophthalmologie


      mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,00 Std./W.) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.4.2023, unter Berücksichtigung des WissZeitVG. Die Vergütung erfolgt in TV-Ä (Ä2).

      Ihre Aufgaben:


      Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen oder Stellungsanomalien der Augen, mit Erkrankungen der Orbita, Lider und Tränenwege sowie neuroophthalmologischen Krankheitsbildern
      Untersuchung und Koordination der Behandlung von Kindern mit Augenerkrankungen und anderen Sehstörungen
      Anleiten des Assistenzpersonals
      Befunddokumentation

      Ihr Profil:


      Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Augenheilkunde
      Erfahrungen in mindestens einem der o. g. Teilbereiche
      Interesse an operativen Eingriffen an den Augenmuskeln, Lidern und/oder Orbita
      Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und Lehre
      Bereitschaft, sich in die Weiterbildung der Assistenten und in ein interprofessionelles Team einzubringen
      Nutzung von Standard IT Lösungen und Krankenhausinformationssystemen

      Unser Angebot:


      eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einem zukunftsweisenden Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen interprofessionellen Team
      eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä
      ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsportes
      erweiterter Betriebskindergarten in neu bezogenen Räumlichkeiten (Plätze nach Verfügbarkeit)
      Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

      Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

      Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer GB-P-27051 bis zum 15.03.2021 an: Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Augenheilkunde, Univ.-Prof. Dr. Peter Walter, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen, pwalter@ukaachen.de

      Für Rückfragen steht Ihnen Stefanie von Atens, Tel.: +49 241 80 88191, E-Mail: augenklinik@ukaachen.de gerne zur Verfügung.



      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        gefundene Angebote filtern

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über Springer Medizin

        Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

        Kontakt
        Springer Medizin Verlag GmbH
        Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
        63263 Neu-Isenburg
        Telefon: 06102/506-164
        eMail: stellenanzeigen@springer.com
         
        • Impressum
        • FAQ
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.