• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Profil
  1. Startseite

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Ausbildung als „Research Fellow“ in der Nuklearmedizin

München

27.04.2022
132555
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Klinikum Rechts der Isar bewerbung.nuklearmedizin@mri.tum.de
Eckdaten
München
Deutschland
Berufsfelder
Arzt: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung, Facharzt, Oberarzt
Ihre Vorteile Jobticket, Kinderbetreuung/Kindertagesstätte, Fort- und Weiterbildung

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Ausbildung als „Research Fellow“ in der Nuklearmedizin

Job teilen

Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verläss­licher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni­klinikum widmen wir uns neben der Kranken­versorgung auch der For­schung und Lehre – ent­sprechend unserem Leitbild...

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens



Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verläss­licher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni­klinikum widmen wir uns neben der Kranken­versorgung auch der For­schung und Lehre – ent­sprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ – und genießen national wie inter­national einen aus­gezeichneten Ruf. 


Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin (Direktor: Univ. Prof. Dr. W. Weber) bietet in einer international kompetitiven Forschungsstruktur exzellente klinische und wissenschaftliche Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten von der präklinischen Forschung bis zur klinischen Anwendung. Schwerpunkte sind die molekulare Bildgebung, Radionuklidtherapien sowie die kardiovaskuläre, neurologische und onkologische Bildgebung. Wir verfügen u.a. über ein Zyklotron, radiopharmazeutische Labore mit einer Vielzahl innovativer Radiopharmazeutika, zwei PET/CT, ein PET/MR, vier Gammakamerasysteme einschließlich SPECT und SPECT/CT sowie eine eigene Therapiestation mit 13 Betten.


Die uro-onkologische Theranostik hat sich in den letzten Jahren zu einem Hauptschwerpunkt der Nuklearmedizin entwickelt. Am Klinikum rechts der Isar besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie und der Pharmazeutischen Radiochemie in der Entwicklung und Anwendung von neuen Verfahren der molekularen Bildgebung und Therapie v.a. des Prostatakarzinoms. In diesem Feld bieten sich international kompetitive und anerkannte klinische und wissenschaftliche Arbeitsmöglichkeiten von der präklinischen Forschung bis zur klinischen Anwendung.

Facharzt (w/m/d) oder Assistenzarzt (w/m/d)in fortgeschrittener Ausbildung als „Research Fellow“ in der Nuklearmedizin


Ihre Aufgaben:


  • Bearbeitung von aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der uro-onkologischen Theranostik 
  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten und Betreuung von Studienpatienten
  • Ihr Profil:


  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Facharztausbildung für Nuklearmedizin oder Radiologie 
  • Vorerfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Besonderes Interesse an nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie
  • Engagement und Offenheit für uro-onkologische Fragestellungen
  • Initiative, Selbstständigkeit, Verantwortungsgefühl und Organisationstalent
  • Wir bieten Ihnen:


  • Möglichkeit, als „Research Fellow“ in einem interdisziplinären und internationalen kompetitiven Team wissenschaftliche Themen im Bereich der uro-onkologischen Theranostik zu bearbeiten
  • Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit ohne Verpflichtung in der Klinik („geschützte Forschungszeit“) zur weiteren Karriereentwicklung
  • Möglichkeit zur Habilitation in der Nuklearmedizin
  • Wenn gewünscht, ist eine Übernahme klinischer Aufgaben zum Abschluss einer Facharztausbildung möglich
  • Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung durch ein erfahrenes Studienteam 
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung inklusive GCP-Kurs 
  • Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen
  • Einen Arbeitsplatz mitten in München am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel sowie Vergünstigung durch Jobtickets 
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unseren / unsere Betriebskindergarten / -krippe, ergänzende Kinderbetreuung im Familienzimmer, die mobile KidsBox und Kinderferienbetreuung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ä zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes

  • Die Position ist zu Beginn auf ein Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.


    Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender.


    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


    Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 03_051 per E-Mail an:


    Prof. Dr. Matthias Eiber Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Sektion Theranostik Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München


    E-Mail: bewerbung.nuklearmedizin@mri.tum.de


    zur Startseite

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      • Mediadaten
      • Karrieretipps
      Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.