- Karrieretipps
- Arbeitgeberprofile
- Mediadaten
- SpringerMedizin.de
Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der chwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 ...
Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.
Unsere eigenständige Zentrale Notaufnahme mit ca. 50.000 Patientenkontakten pro Jahr, ist in die höchste Kategorie der Notfallversorgung eingestuft. Sie verfügt über eine integrierte Chest-Pain-Unit und eine Beobachtungsstation. Außerdem bestehen u.a. Zertifizierungen als regionales Traumazentrum, die Stroke Unit und das Perinatalzentrum.
Für die ZNA und die Beobachtungsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30.06.2023 an folgende Anschrift richten:
Klinikum Worms gGmbH | Personalabteilung | Gabriel-von-Seidl-Str. 81 | 67550 Worms | E-Mail: bewerbung@klinikum-worms.de über unser Online-Bewerber-Portal
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.