• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Profil
  1. Startseite

Fachärztin/Facharzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme

Tübingen

17.05.2022
133142
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Universitätsklinikum Tübingen florian.kreth@med.uni-tuebingen.de
Eckdaten
Tübingen
Deutschland
Teilzeit, Vollzeit
Sonstige Fachgebiete
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Facharzt
Ihre Vorteile Fort- und Weiterbildung

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Fachärztin/Facharzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme

Job teilen

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der...

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme



in Teil- oder Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet auf 3 Jahre. Die Zentrale Notaufnahme betreut über 25.000 Patienten / Patientinnen pro Jahr. Integriert sind eine Chest-Pain-Unit sowie eine Aufnahmestation und ein Schockraum mit zwei Behandlungsplätzen.

Es erwartet Sie:


  • Die Möglichkeit der Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin in einem strukturierten Curriculum
  • Eine spannende und vielfältige patientenorientierte Tätigkeit mit hoher Verantwortung
  • Mitarbeit bei strukturellen Fragestellungen und der Entwicklung von Versorgungsstrategien
  • Ein exzellentes und förderndes Arbeitsklima im Team
  • Die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung
  • Interdisziplinäre Fortbildungen
  • Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit in allen Teilbereichen
  • Anforderungsprofil:


  • Sie sind Facharzt / Fachärztin in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
  • Sie zeichnen sich durch außergewöhnliches Engagement, hohe soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit im Team aus
  • Neben der interdisziplinären Patientenversorgung zeigen Sie Interesse und Engagement auch in der Lehre
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind interessiert an einer strukturellen Weiterentwicklung der Notfallstrukturen in Tübingen

  • Wir bieten Vergütung nach TV-Ä (Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) sowie ein gültiger Impfnachweis gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gem. § 20a Abs. 2 IfSG vorliegen. Vorstellungskostenkönnen leider nicht übernommen werden.

    Ihre Bewerbung:


    Kontakt:



    ⇒ Jetzt bewerben


    Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Zur Verstärkung des Teams sucht die Medizinische Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n


    Wir bieten:


    Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail (PDF-Anhang) unter Angabe der Kennziffer 11718 an:


    Universitätsklinikum TübingenZentrale NotaufnahmeHerr Dr. Florian KrethHoppe-Seyler-Str. 372076 TübingenE-Mail: florian.kreth@med.uni-tuebingen.de


    Bewerbungsfrist: 31.05.2022


    Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Dr. Florian Kreth, Tel.: 07071 29-82706, E-Mail: florian.kreth@med.uni-tuebingen.de


    Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere


    zur Startseite

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      • Mediadaten
      • Karrieretipps
      Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.