• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Arzt
  3. Facharzt

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychosomatik und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie

Klinikum Westfalen

Alle Jobs
Dortmund
30.06.2022
134599
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Dortmund
Deutschland
Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
Berufsfelder
Arzt: Facharzt
Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeit, Fort- und Weiterbildung

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychosomatik und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie

Job teilen

Anzeige einblenden

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychosomatik und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie

Der Konsil- und Liaisondienst ist organisatorisch der Psychiatrischen Institutsambulanz des Klinikums Westfalen angegliedert. Die Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie leistet einen wesentlichen Beitrag für die psychiat­rische, psycho- ...


Für den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund suchen wir für den Konsil- und Liaisondienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychosomatik und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie (Beschäftigungsgrad 50% - 100%, unbefristet)



Der Konsil- und Liaisondienst ist organisatorisch der Psychiatrischen Institutsambulanz des Klinikums Westfalen angegliedert. Die Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie leistet einen wesentlichen Beitrag für die psychiat­rische, psychosomatische und psychotherapeutische Versorgung in Dortmund, bietet eine umfassende Komplexbehandlung, moderne Psychopharmakotherapie, lebt von Kooperation und Vernetzung, ins­besondere auch mit niedergelassenen Ärzten, und stellt mittlerweile einen großen und eigenständigen Bereich des Klinikums dar, der weiteres Wachstum erfährt.

Zusätzliche Besonderheiten der Ambulanz:


  • Übernahme und Organisation der Konsil- und Liaisontätigkeit und der psychoonkologischen Betreuung am Knappschaftskrankenhaus Dortmund
  • Spezialambulanzen für ADHS, Traumafolgestörungen, affektive Erkrankungen, Angststörungen, Psychosen, somatoforme Störungen und Sucht (legale Suchtmittel)
  • Psychotherapeutischer Schwerpunkt inklusive Gruppenpsychotherapie
  • Memory Clinic
  • Qualifizierte gutachterliche Tätigkeit
  • Mitarbeit im Gesundheitsnetz prosper/ProGesund
  • Kooperationspartner: TU Dortmund, ThyssenKrupp AG
  • Ihre Aufgaben:


  • Selbständige leitliniengerechte psychiatrische und/oder psycho­therapeutische Patientenbehandlung
  • Aufsuchende ärztliche Betreuung von Patienten im Konsiliardienst
  • Psychoonkologischer Konsil- und Liaisondienst in enger Kooperation mit dem psychologischen Dienst
  • Aktive Mitgestaltung der fachlichen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in der Institutsambulanz
  • Beteiligung an internen Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Gesamtklinik
  • Wir bieten Ihnen:


  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem und renommierten Klinikverbund
  • Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA als Facharzt oder – bei entsprechender Qualifikation – als Oberarzt (zusätzliche Vergütung durch Nebentätigkeiten möglich) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung mit flexibler Arbeitszeitregelung
  • Keine Nacht- und Wochenenddienste (wenn nicht gewünscht)
  • Externe Supervision

  • Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeits­umfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Füh­rungs­po­si­tio­nen an; gleiches gilt im Falle einer Unter­re­prä­sen­ta­tion eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.


    Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leitende Ärztin Frau Dr. Anke Valkyser, oder der Leitende Oberarzt Herr Dr. Jaroslaw Jamrozy unter der Rufnummer 0231/6188-450 (Sekretariat Frau Feldhaus) gern zur Verfügung.


    Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:


    Klinikum Westfalen GmbH Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Psychiatrische Institutsambulanz Leitende Ärztin Dr. med. Anke Valkyser Volksgartenstraße 40, 44388 Dortmund



    Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

    Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

    Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.