• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Arzt
  3. Arzt

Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Stadt Oberhausen

Alle Jobs
Oberhausen
10.06.2022
134050
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Stadt Oberhausen personalwirtschaft@oberhausen.de
Eckdaten
Oberhausen
Deutschland
Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Facharzt
Ihre Vorteile Flexible Arbeitszeit, Fort- und Weiterbildung

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Job teilen



Zur Originalanzeige
Anzeige einblenden

Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

...


Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit 210.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Die Stadt zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirt­schafts­struktur und vielfältige kulturelle Angebote aus. In der Vergangenheit von einer großen Industrietradition geprägt, hat die Stadt erfolgreich den Strukturwandel eingeleitet. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen gehören hier zum Alltag. Die Stadtverwaltung Oberhausen pflegt eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt, Wert­schätzung und Chancengleichheit geprägt ist. Wir erwarten von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung somit auch soziale und interkulturelle Kompetenzen.


Die Stadt Oberhausen sucht zumnächstmöglichen Zeitpunktfür den Bereich Gesundheit eine / einen

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)



für das „Kompetenzzentrum Suchtberatung und Sozialpsychiatrie“


Das unbefristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 TVöD. Es besteht die Möglichkeit, dass bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bereits bestehendes Beamten­verhältnis bei der Stadt Oberhausen fortgesetzt bzw. die Übernahme in ein Beamtenverhältnis geprüft wird. Der Stellenwert entspricht der Besoldungsgruppe A 15 LBesG NRW. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bei Tarif­beschäftigten bzw. 41 Stunden bei Beamt*innen. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkräften verwaltet werden. Insofern sollten sich interessierte teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter*innen ebenfalls um diese Stelle bewerben.

Zu den einzelnen Aufgaben gehören:


  • sozialpsychiatrische Beratung und Hilfevermittlung für psychisch- und suchtkranke Menschen, auch in aufsuchender Arbeit
  • Mitwirkung an Unterbringungsverfahren nach PsychKG NRW und Betreuungsrecht
  • Bearbeitung psychiatrischer Gutachten im Rahmen amtsärztlicher, sozialmedizinischer und ausländerrechtlicher Fragestellungen
  • Krisenintervention
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an gemeindepsychiatrischen Steuerungsgremien
  • Durchführung ärztlicher Sprechstunden bezogen auf psychisch Kranke, Suchtpatientinnen bzw. Suchtpatienten und geistig Behinderte sowie von diesen Krankheiten bedrohte Menschen in enger Kooperation mit Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeitern des sozialpsychiatrischen Dienstes
  • Beratung von Betroffenen und Angehörigen mit o. g. Erkrankungen
  • Einflussnahme auf Rehabilitationsmaßnahmen zur Wiedereingliederung der Patientinnen und Patienten
  • Kooperation mit den beiden Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie vor Ort
  • Mitwirkung / Mitgestaltung im „Bündnis Seelische Gesundheit Oberhausen“
  • Bewerbungsvoraussetzungen sind:


  • Approbation als Arzt*Ärztin mit der Anerkennung als Facharzt*ärztin für Psychiatrie oder andere vergleichbare Weiterbildungen oder Arzt*Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt*ärztin für Psychiatrie
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Berufserfahrung, insbesondere im öffentlichen Gesundheitsdienst ist von Vorteil
  • Die Stadt Oberhausen bietet Ihnen:


  • eine unbefristete Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z. B. Fort- und Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen)
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
  • ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich Kompetenzzentrum Suchtberatung und Sozialpsychiatrie

  • In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.


    Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.


    Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.


    Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.


    Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer „E2022-06“ sind bis zum 01.08.2022 zu richten an:


    Stadt OberhausenFachbereich 4-1-20 / PersonalwirtschaftSchwartzstraße 7246045 Oberhausenoder vorzugsweise per E-Mail an: personalwirtschaft@oberhausen.de


    Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Wir bitten zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird. Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.



    Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

    Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

    Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.