• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
    • Arzt Pflege
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf //jobs.springermedizin.de
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
    • Arzt Karriere
      • Gehalt
      • Bewerbungstipps
    • Pflege Karriere
      • Bewerbungstipps
      • Gehalt
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Arzt

Chefarzt für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d/x)

KMG Klinikum Sondershausen

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Westpress <style>#detail-creator {display: none}</style>
  • E-Mail: stellenanzeigen@springer.com
Alle Jobs
1681423199
Sondershausen
09.03.2023
141197
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Sondershausen
Deutschland
Teilzeit, Vollzeit
Orthopädie & Unfallchirurgie
Berufsfelder
Arzt: Chefarzt
Ihre Vorteile Fort- und Weiterbildung

Per Website bewerben
merken

Chefarzt für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d/x)

Job teilen



Zur Originalanzeige

Unser KMG Klinikum Sondershausen verfügt über 159 Betten und 6 Fachabteilungen und Zentren. Jährlich werden hier etwa 7.000 Patient*innen stationär behandelt und 15.000 ambulant. Das am Kyffhäuser gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die ...

111
Für unser KMG Klinikum Sondershausen suchen wir Sie im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge in Vollzeit als

Chefarzt für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d/x)



Unser KMG Klinikum Sondershausen verfügt über 159 Betten und 6 Fachabteilungen und Zentren. Jährlich werden hier etwa 7.000 Patient*innen stationär behandelt und 15.000 ambulant. Das am Kyffhäuser gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung im Kyffhäuser­kreis und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.


Das Klinikum verfügt über eine moderne medizintechnische Ausstattung (u. a. 3D-Bildwandler, Navigation im WS-Bereich, Carbontisch) und bietet die gängige Bandbreite radiologischer Untersuchungen wie Röntgen, CT, MRT sowie individuelle physio- und ergotherapeutischeBehandlungen.


Die Klinik verfügt über 42 Betten. Jährlich werden rund 1.400 Patient*innen behandelt. Die Klinik bietet neben der Akut­versorgung von Unfällen jeglicher Art, eine nach modernsten Erkenntnissen ausgerichtete Diagnostik und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Weitere Schwerpunkte bilden die Behandlung von Berufsunfällen (D-Arzt-Verfahren und Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der BG). Dazu setzen wir konsequent moderne Verfahren wie minimalinvasive Techniken einschließlich der Arthroskopie ein. Durch die fachliche Expertise und Ausstattung ist unsere Abteilung als lokales Traumazentrum ausgewiesen und die Rezertifizierung vorbereitet. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird eine hohe Kompetenz in der Versor­gung von alterstraumatologischen Patient*innen erreicht. Gemeinsam mit der Klinik für Geriatrie soll ein Zentrum für Alterstraumatologie etabliert werden. Unsere Pflegekräfte verfügen über große Erfahrungen im Umgang mit unfallchirurgischen und orthopädischen Patient*innen.


Ihr Verantwortungsbereich

  • Sie verantworten die fachliche, ökonomische und organisatorische Leitung und Führung sowie die Konzeptionie­rung und stetige Weiterentwicklung der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie.
  • Unter Berücksichtigung der strategischen Ausrichtung des Krankenhauses optimieren Sie Versorgungsprozesse.
  • Sie gestalten aktiv die standortübergreifende Kooperation mit den KMG Kliniken an den Standorten Bad Frankenhausen und Sömmerda und engagieren sich in der Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzt*innen und dem klinikeigenen MVZ.
  • Mit Ihrem fach- und oberärztlichen Team konzipieren und organisieren Sie eine qualifizierte und anspruchsvolle Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter*innen und unterstützen weitere Berufsgruppen im Haus hinsichtlich der fach­lichen Entwicklung.
  • Sie begegnen durch innovative Ansätze den Herausforderungen, der Bindung und Akquisition hochqualifizierten ärztlichen Personals in einem kompetitiven Umfeld.
  • Sie bauen aktiv bestehende Netzwerke zu Kooperationspartnern auf und vertreten die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie intern als auch extern.
  • Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und pflegen den engen fachlichen Austausch mit allen Fach­bereichen des Hauses.
  • Sie beteiligen sich intensiv an den Lehrverpflichtungen der Klinik als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

  • Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt (m/w/d/x) für Orthopädie und Unfallchirurgie oder Chirurgie und verfügen über die Zusatz­bezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ bzw. die Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie.
  • Sie besitzen idealerweise weitere zusätzliche Spezialisierungen.
  • Sie erfüllen die Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangs­arzt­verfahren.
  • Sie besitzen bereits die erforderlichen Weiterbildungsbefugnisse oder verfügen über die Voraussetzungen für die Erlangung derselben.
  • Sie besitzen ein ausgewiesenes breites operatives Spektrum in der Unfallchirurgie.
  • Ihre Persönlichkeit ist durch eine hohe menschliche Kompetenz, Führungsqualitäten, Teamfähigkeit, Organi­sations­talent sowie Innovationsbereitschaft gekennzeichnet.
  • Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen medizinischer Leistungserbringung und wirtschaftlichen Fragestellungen mit.
  • Eine ausgeprägte Erfolgsorientierung zeichnet Sie aus.

  • Das bieten wir Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe, die Möglichkeit Ihren Verantwortungsbereich mit innovativem Konzept zu prägen und neue Impulse für die Weiterentwicklung zu setzen.
  • Den Ausbau bestehender Spezialbereiche sowie die Etablierung neuer Schwerpunkte.
  • Eine der Position entsprechende, einzelvertraglich geregelte und attraktive Vergütung.
  • Ein kollegiales und professionelles Umfeld, ein hochmotiviertes und aufgeschlossenes Team.
  • Wir unterstützen Sie mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Leben und arbeiten in der Kreisstadt des Kyffhäuserkreises im Norden des Landes Thüringen in landschaftlich reizvoller Umgebung mit vielen Kultur- und Freizeitangeboten.

  • Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennenlernen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise über unser Stellenportal: www.kmg-kliniken.de/karriere


    Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unser Geschäftsführer, Herr Dr. Christian Weberus, Telefon +49 36 32 - 67 11 71 zur Verfügung.


    KMG Klinikum SondershausenHospitalstraße 2 | 99706 Sondershausenhttps://kmg-kliniken.de/kmg-klinikum-sondershausen


    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.