• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Profil
  1. Startseite

Chefärztin*arzt für Neurologie

Celle

20.04.2022
132326
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten AKH Celle - Allgemeines Krankenhaus Celle marion.schuellner@odgersberndtson.com
Eckdaten
Celle
Deutschland
Vollzeit
Neurologie
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Chefarzt
Ihre Vorteile Moderne Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitssport, Corporate Benefits, Unterstützung bei der Wohnungsssuche

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Chefärztin*arzt für Neurologie

Job teilen

Das AKH Celle ist mit insgesamt 615 Betten nicht nur eines der größten Akutkrankenhäuser Niedersachsens, sondern auch das einzige Krankenhaus in dem etwa 180.000 Einwohner großen Landkreis Celle. Auf 26 Stationen, davon drei Intensivstationen, versorgt das AKH Celle jährlich...


Das AKH Celle ist mit insgesamt 615 Betten nicht nur eines der größten Akutkrankenhäuser Niedersachsens, sondern auch das einzige Krankenhaus in dem etwa 180.000 Einwohner großen Landkreis Celle. Auf 26 Stationen, davon drei Intensivstationen, versorgt das AKH Celle jährlich rund 30.000 stationäre Patienten und führt jedes Jahr gut 12.000 Operationen in neun OP-Sälen durch. Ca. 1.400 Kinder erblicken hier jedes Jahr das Licht der Welt. Die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Tumoren ist in Celle einer der medizinischen Schwerpunkte, wofür Tumorkonferenzen in den zertifizierten Zentren für Brust, Darm sowie Urologie stehen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die kardiologische und die neurologische Versorgung, inkl. zertifizierter Chest Pain und Stroke Unit.


Des Weiteren ist im AKH Celle ein überregionales Traumazentrum etabliert. Das AKH Celle ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und bildet eine Krankenhauskooperation in der südlichen Lüneburger Heide mit dem Heidekreis-Klinikum in Soltau und Walsrode sowie dem Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen. Das Hospiz-Haus Celle ist eine weitere Einrichtung der Stiftung des AKH Celle mit zehn stationären Hospizbetten.


Im Rahmen einer geordneten Altersnachfolge suchen wir für die Klinik für Neurologie zum 1. Dezember 2022 eine*n

Chefärztin*arzt für Neurologie



Die Klinik führt die individuelle Diagnostik und Therapie für das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen durch. Jährlich werden knapp 3.000 stationäre Patienten, davon knapp 1.000 Patienten mit einer Schlaganfallerkrankung, in den 60 Planbetten behandelt. Der Stellenschlüssel ist 1 / 5 / 13.

Spektrum der Klinik für Neurologie


  • Überregionale, zertifizierte Stroke Unit mit zehn Betten sowie Frührehabilitationseinheit, inklusive Neuropsychologie plus teleneurolo­gisch basierte Stroke-Versorgung im Klinikverbund und von benachbarten Kliniken
  • Komplette neuroradiologische Diagnostik und interventionelle Neuroradiologie, inklusive Thrombektomie, Stenting, Coiling, im AKH Celle
  • Enge Zusammenarbeit mit der Sektion für Interventionelle Radiologie / Neuroradiologie, der Klinik für Neurotraumatologie sowie den interdisziplinären Intensivstationen und den Kliniken für Gefäßchirurgie und Kardiologie
  • Zwei modern ausgestattete Labore für Neurosonologie inklusive Nerven- und Orbita-Sonographie mit dafür spezialisierten MFAs
  • Zwei Neurophysiologie-Labore mit jeweils EMG und allen evozierten Potenzialen sowie ein Labor für Gleichgewichtsdiagnostik mit Video-Okulographie, SVV und vestibulär evozierten Potenzialen
  • Überregional bekannte Expertise für Gleichgewichtsstörungen / Schwindel / Okulomotorikstörungen (Klinik ist Mitglied im europäischen DIZZYNET Verbund und bietet Spezialsprechstunden an)
  • Bewegungsstörungen und neurodegenerative Erkrankungen
  • Epilepsien, mit breiter Diagnostik inklusive mobilem Langzeit-EEG und Video-EEG
  • Neuromuskuläre Erkrankungen, Polyneuropathien und Nervenläsionen, breit aufgestellte Neurophysiologie
  • Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum, in enger Kooperation mit Neurochirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie; interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie
  • Volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Neurologie, nach festem Weiterbildungs-Curriculum / Rotationsplan und mit strukturiertem umfangreichen Fortbildungsprogramm
  • Kooperationen mit nationalen und internationalen Einrichtungen und interdisziplinäres Studienzentrum mit zertifizierter Study Nurse
  • Ihr Profil


  • Facharztanerkennung Neurologie
  • Habilitation sowie Zusatzweiterbildungen für Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie sind von Vorteil
  • Expertise für neurophysiologische und neurosonologische Funktionsdiagnostik, DGKN-Qualifikation wäre wünschenswert
  • Mehrjährige Leitungserfahrung in der klinischen Neurologie, Schlaganfall-Neurologie und möglichst auch in der Neurologischen Frührehabilitation
  • Expertise in der Diagnostik und Behandlung von Gleichgewichtserkrankungen
  • Interesse / Expertise in multizentrischen klinischen Studien
  • Freude an Führungsaufgaben und an der vertrauensvollen Mitarbeit in den Teams, auch interdisziplinär, mit offenem, fairem, wert-schätzendem und konsequentem Führungsstil

  • Die Weiterentwicklung von zukunftsorientierten Schwerpunkten wird gewünscht und unterstützt. Neben der fachlichen Expertise besitzen Sie auch ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie die Bereitschaft zur gemeinsamen Entwicklung der bestehenden medizinischen Zen­tren. Ihnen obliegt auch die Verantwortung für die wirtschaftliche Führung der Klinik.


    Die Klinik unterstützt Sie bei dieser herausfordernden Aufgabe durch ein sehr kollegiales Miteinander aller Berufsgruppen und Personal­entwicklungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen. Als kommunaler, familienfreundlicher Arbeitgeber hilft Ihnen das Haus bei der Organisation der Kinderbetreuung.


    Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermin an:


    ODGERS BERNDTSON GmbH, Herrn Peter Herrendorf, TaunusTurm - Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main, Tel.: 0 69 / 95 777 - 228 Mail: marion.schuellner@odgersberndtson.com


    zur Startseite

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      • Mediadaten
      • Karrieretipps
      Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.