• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
    • Arzt Pflege
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
    • Arzt Pflege
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Arzt

Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d)

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Alle Jobs
Singen (Hohentwiel)
09.01.2023
139711
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz personal.info@glkn.de
Eckdaten
Singen (Hohentwiel)
Deutschland
Neurologie
Berufsfelder
Arzt: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung
Ihre Vorteile Jobticket, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitssport, Corporate Benefits

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d)

Job teilen

Anzeige einblenden

Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d)

Die Klinik für Neurologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Sin­gen, einem akademischen Lehrkrankenhaus der Albert-Lud­wigs-Universität Freiburg, verfügt über durchschnittlich 38 Be­tten, einschließlich sechs Betten auf der zertifizierten Re­gionalen Stroke-Unit.


Wir suchen in Vollzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d)



Was Sie erwartet: Von der Diagnostik in der Akutneurologie bis hin zur Neu­ro­re­habilitation – das Fachgebiet der Neurologie ist viel­fäl­tig und abwechslungsreich. Dieses Spektrum möchten wir während Ihrer fachärztlichen Weiterbildung abbilden und Sie dabei unterstützen, den fachlichen Schwerpunkt zu finden, der zu Ihnen und Ihren Stärken passt. Die Wei­ter­bil­dung bieten wir deshalb standortübergreifend in un­se­ren Fachkliniken an – wo Sie zum Einsatz kommen, ent­schei­den Sie selbst.


Die Klinik für Neurologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Sin­gen, einem akademischen Lehrkrankenhaus der Albert-Lud­wigs-Universität Freiburg, verfügt über durchschnittlich 38 Be­tten, einschließlich sechs Betten auf der zertifizierten Re­gionalen Stroke-Unit. Pro Jahr werden über 2.100 stationäre Patienten mit allen akuten und chronischen Erkrankungen des neurologischen Fachgebietes behandelt. In­ten­siv­me­di­zi­nisch zu versorgende Patienten werden auf der in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Intensivstation konsiliarisch mitbetreut. Sämtliche neurophy­siologischen Untersuchungsverfahren sowie die Farbduplex­sonographie sind in der neurologischen Abteilung vorhanden. Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und Qualitätszirkel ermöglichen den interdisziplinären Austausch mit Kolleg:in­nen.


Das Hegau-Jugendwerk in Gailingen ist ein Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Ju­gendliche und junge Erwachsene. Hier wird den Kindern und Jugendlichen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung um­fassende Rehabilitation in allen Phasen nach angeboten.


Eine individuelle Behandlung von der Früh- und Intensivreha­bilitation bis hin zur schulisch-beruflichen Eingliederung wird durch das diagnostische und therapeutische Angebot ermög­licht. Das neurologische Fachkrankenhaus verfügt über 38 Krankenhausbetten (Phasen A, B), das Rehabilitationszentrum (Phasen C-E) über 165 Betten. Apparative diagnostische Mög­lichkeiten vor Ort umfassen unter anderem die Bron­chos­kopie mit Trachealkanülenmanagement, FEES, Sonografie und Elek­trophysiologie (EEG/EP/EMG/ENG).


Wer Sie sind:

  • Arzt (m/w/d) mit deutscher Approbation
  • teamfähig, engagiert und interessiert am vielfältigen Fachbereich der Neurologie

  • Worauf Sie sich freuen können:

  • eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung
  • insgesamt 48 Monate Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie
  • die Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Re­ha­bilitationswesen und Fortbildungen in den Bereichen Notfallmanagement, Dysphageologie, Sonographie, Antibiotic Stewardship, Kommunikation, Medizindidaktik und Klinisches Risikomanagement
  • eine Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB
  • Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlrei­chen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Koope­rationen mit regionalen Fitness-Anbietern)
  • ein attraktives Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee, der schönen Hegaulandschaft, dem Hochrhein und zu den Alpen

  • Kontakt: Gerne können Sie sich für weitere Informationen an Herr Prof. Dr. Klötzsch, Chefarzt der Klinik für Neurologie Singen (Tel.: 07731 89-2280) und Frau Dr. Kiesewalter, Ärztliche Direktorin und Chefärztin Neurologie des Hegau Jugendwerks (Tel.: 07734 939-340), wenden. Wir freuen uns auf Sie!


    Bitte senden Sie uns elektronische Bewer­bungen ausschließlich im pdf-Format zu. Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Virchowstraße 10, 78224 Singen personal.info@glkn.de www.glkn.de, www.hegau-jugendwerk.de



    Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

    Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

    Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.