• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Arzt
  3. Arzt

Assistenzarzt, Facharzt oder Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d)

Berufgenossenschaftliche Unfallklinik

Alle Jobs
Tübingen
08.06.2022
133979
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Berufgenossenschaftliche Unfallklinik tviergutz@bgu-tuebingen.de
Eckdaten
Tübingen
Deutschland
Anästhesie / Intensivmedizin
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung, Facharzt, Oberarzt
Ihre Vorteile Jobticket, Moderne Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitssport

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Assistenzarzt, Facharzt oder Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d)

Job teilen

Anzeige einblenden

Assistenzarzt, Facharzt oder Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d)

Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.

BG Klinik Tübingen Klink für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt



Aufgrund von Kapazitätserweiterungen im Bereich der Notfallmedizin suchen wir

Assistenzarzt, Facharzt oder Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d)


Ihre Aufgaben


  • Anästhesiologische Versorgung (inklusive Kinderanästhesie) aller operativ tätigen Fachabteilungen im ambulanten und stationären Bereich in einem überregionalen Traumazentrum
  • Versorgung einer Intensivstation und angeschlossenen IMC-Station mit den Schwerpunkten Polytrauma, Traumatologie/Alterstraumatologie, Schwerbrandverletzte, Rückenmarkverletzte und große Tumor-/plastische Operationen
  • Patientenversorgung im Schockraum
  • Teilnahme am Notarztdienst als Klinikaufgabe
  • Postoperative Schmerztherapie und Mitbetreuung chronisch schmerzkranker Patienten in der ambulanten und stationären Schmerztherapie
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
  • Als Oberärztin/Oberarzt zusätzlich Supervisionstätigkeit im OP und auf der Intensivstation
  • Ihr Profil


  • Sie sind im Besitz der deutschen Approbation (oder Äquivalent)
  • Sie befinden sich in der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie bzw. haben die Fachweiterbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits die ZWB Notfallmedizin. Falls nicht können Sie diese bei uns gerne erwerben (bezahlter Notarztkurs und NaSim 25)
  • Sie arbeiten gerne im Team und pflegen einen kollegialen und wertschätzenden Umgang mit den Mitarbeitenden aller Berufsgruppen sowie mit Patienten und Angehörigen
  • Sie haben den Anspruch Spitzenmedizin zu leisten und in einem solchen Team mitzuwirken
  • Die verantwortliche Nutzung von Ressourcen, wirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Bemühen um eine hohe Behandlungsqualität
  • Als Oberärztin/Oberarzt bringen Sie bereits erste Führungserfahrung als (Funktions-)Oberärztin/-arzt oder Bereichsverantwortliche/ Bereichsverantwortlicher mit und haben Freude an der Aus- und Weiterbildung von Weiterbildungsassistenten und Fachärzten
  • Unser Angebot



    Strukturierte und transparente Weiterbildung

  • Wesentliche Ausbildungspunkte: ultraschallgestützte Regionalanästhesie in der Anästhesie, Polytraumaversorgung, Betreuung Schwerbrandverletzter, fokussierte anästhesiologische Ultraschalldiagnostik auf der Intensivstation sowie das ganze Spektrum der präklinischen Notfallmedizin
  • Anspruchsvolles kinderanästhesiologisches Spektrum im Rahmen der operativen Versorgung von Kindern im Rahmen der Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Erwerb der ZWB Notfallmedizin, der ZWB Intensivmedizin und der ZWB spezielle Schmerztherapie
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in allen Bereichen der Anästhesiologie, inhouse-Schulungen ATLS

  • Zusammenhalt und Abwechslung

  • kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik (z.B. im Bereich der Notfallmedizin
  • Aufgabenvielfalt: ultraschallgestützte Regionalanästhesie in der Anästhesie, Polytraumaversorgung, Betreuung Schwerbrandverletzter, fokussierte anästhesiologische Ultraschalldiagnostik auf der Intensivstation sowie das ganze Spektrum der präklinischen Notfallmedizin

  • Günstige Rahmenbedingungen

  • individuelle Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vergütung nach TV-Ärzte BG Kliniken mit einer 40-Stundenwoche, 30 Urlaubstagen sowie eine langfristige Absicherung durch die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket (50% der Kosten übernehmen wir)
  • zahlreiche Sportangebote: eigenes Fitnessstudio, Schwimmbad, Yoga-Kurse u.v.m.
  • Kinderbetreuungszuschuss (bis zu 150 Euro pro Kind)

  • Bei Interesse finden Sie die vollständige Stellenausschreibung unter bg-kliniken.de/karriere

    www.bg-kliniken.de


    Über uns



    Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.


    Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie erbringt jährlich mehr als 11.000 Anästhesien, mit einem großen Anteil an sonografisch gestützten Regionalanästhesie­verfahren, sorgt für die postoperative Akutschmerztherapie und bietet ambulante und stationäre spezielle Schmerztherapie an. Die Intensiv- und IMC-Station mit insgesamt 21 Betten stehen unter anästhesiologischer Leitung. Die Klinik ist anteilig an der Besetzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges in Tübingen beteiligt.

    Weitere Informationen



    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

    Ihr persönlicher Ansprechpartner



    Prof. Dr. med. Tim Viergutz Chefarzt 07071 606-1021 tviergutz@bgu-tuebingen.de


    Die BG Klinik Tübingen gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken



    Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

    Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

    Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.