- Karrieretipps
- Arbeitgeberprofile
- Mediadaten
- SpringerMedizin.de
Das Institut für Pathologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Prof. Dr. med. David Horst) ist eine der größten und bekanntesten Universitätspathologien in Deutschland.
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel
Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert
Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz
Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie
Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt
Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLINist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Charité Campus Mitte
Das Institut für Pathologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Prof. Dr. med. David Horst) ist eine der größten und bekanntesten Universitätspathologien in Deutschland. Wir versorgen die Kliniken der Charité und externe Einsender mit dem gesamten Spektrum der diagnostischen Pathologie inklusive aller Spezialbereiche. Außerdem vertreten wir das Fach in einer exzellenten Forschung und Lehre. Um unser Team zu erweitern, suchen wir eine*n engagierte*n Assistenzarzt / -ärztin (m/w/d). Die Weiterbildungsstelle ist zunächst für sechs Jahre befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
§ 110 (4), Satz 3 BerlHG sieht für wissenschaftl. Mitarbeiter*innen angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.
Ihr Profil:
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, interdisziplinäre Tätigkeit in einer breit gefächerten histo- und molekularpathologischen Diagnostik mit engagierten Kolleginnen und Kollegen an der größten Universitätsklinik Deutschlands. Parallel zur Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie bieten wir hervorragende Möglichkeiten für wissenschaftliches Arbeiten mit einem Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen. (Weitere Informationen über das Institut finden Sie auf unserer Homepage: http://pathologie-ccm.charite.de/)
KENNZIFFER:REF1149X
BEGINN:Ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:6 Jahre
ARBEITSZEIT:42 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:EntgeltgruppeÄ1gem. TV-ÄrztInnen Charité unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Beate Jumpertz, unter der Telefonnummer 030/450-536052 oder per E-Mail: pathologie-bewerbung@charite.de zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 31.12.2023 an folgende Adresse zu richten:pathologie-bewerbung@charite.deCharité – Universitätsmedizin Berlin
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.