• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
    • Arzt Pflege
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf //jobs.springermedizin.de
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
    • Arzt Karriere
      • Gehalt
      • Bewerbungstipps
    • Pflege Karriere
      • Bewerbungstipps
      • Gehalt
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Arzt

Arzt/Ärztin in Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Alle Jobs
1686261599
Dresden
13.04.2023
142612
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Dresden
Deutschland
Vollzeit
Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung
Ihre Vorteile Gesundheitsmaßnahmen, Kinderbetreuung/Kindertagesstätte, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitssport

Jetzt bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Arzt/Ärztin in Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Job teilen



Zur Originalanzeige

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist eine moderne, innovative Klinik der psychiatrischen Pflicht­versorgung mit 85 Betten, 35 tagesklinischen Plätzen und einer großen Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Spezialambulanzen.

Jobs mit Aussicht

Professionalität bedeutet für mich auch die Bereitschaft zum Austausch.

Jobs mit AussichtProfessionalität bedeutet für mich auch die Bereitschaft zum Austausch.

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist eine moderne, innovative Klinik der psychiatrischen Pflicht­versorgung mit 85 Betten, 35 tagesklinischen Plätzen und einer großen Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Spezialambulanzen. Die Abteilung ist Teil eines Krankenhauses der Supra-Maximalversorgung, durch den Konsildienst und die interdisziplinäre Geriatrie findet ein reger Austausch mit den anderen Fachabteilungen statt. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich von Suchterkrankungen, für die wir ein breites Diagnostik- und Behandlungsspektrum vorhalten. Komplementär zur Versorgung Suchtkranker Personen werden an der Klinik eine Vielzahl von DFG und BMBF Projekten durchgeführt, um das Verständnis und die Behandlung von Suchterkrankungen zu verbessern.

Die Suchtforschung ist im Forschungsbereich Systemische Neurowissenschaften (am Neuroimaging Center der TU Dresden) angesiedelt. Der Forschungsbereich spielt eine federführende Rolle in zwei DFG-geförderten Sonderforschungs­be­reichen SFB 940 und TRR 265 und ist international bestens mit dem Kings College London und der University of California, Los Angeles (UCLA) vernetzt.

Zum 01.07.2023 ist eine Stelle als

Arzt / Ärztin in Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

in Forschungsrotation am Neuroimaging Center der TU Dresden

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungs­vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-Ä).

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine fachlich versierte Persönlichkeit, die großes Interesse an experimenteller Forschung im Bereich neuro­kognitiver Mechanismen psychischer Störungen hat und mit Freude unseren interdisziplinären Forschungsbereich Systemische Neurowissenschaften bereichert und unterstützt. Die Tätigkeit findet im Rahmen der beiden bestehenden Sonderforschungsbereiche SFB 940 und TRR 265 statt. Neben der Forschungstätigkeit besteht die Möglichkeit zur Weiterführung der ärztlichen Weiterbildung im klinischen Setting. Klinisch-praktische Vorerfahrung und Vorerfahrung im Rahmen psychotherapeutischer Weiterbildung sind erwünscht, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung. Bei entspre­chen­dem Interesse und Engagement fördern wir Ihre eigene Forschungstätigkeit nachhaltig mit dem Ziel einer Karriere als Clinician Scientist.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Approbation als Arzt / Ärztin
  • Interesse und/oder Vorerfahrungen im Bereich neurokognitiver Mechanismen psychischer Störungen (Kognitions­psychologische, experimentelle Untersuchungen, MRT Bildgebung, EEG)
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • wissenschaftlichem Kompetenzerwerb im interdisziplinären Team
  • eigenständiger Forschungstätigkeit im Rahmen des TRR 265
  • Aufnahme in die Dresden School of Clinical Science (DSCS )
  • Weiterführung der vollen Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, einschließlich der erforderlichen Neurologie-Zeiten
  • Organisation und Kostenübernahme Ihrer Psychotherapieausbildung (mit Ausnahme der Selbsterfahrung)
  • langfristiger Karriereplanung entsprechend dem Konzept des Universitätsklinikums zur Personalentwicklung inkl. den entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Kontakt:

    Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

    Wir bittenSie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozessschneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auchIhre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnendadurch Nachteile entstehen.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 30.04.2023 unter der Kennziffer PSY0023691 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Kerstin Schlese unter 0351-463-42201 oder per E-Mail: kerstin.schlese@tu-dresden.de

    Werde Teil unseres Erfolgs.Jetzt informieren und bewerben:

    ukdd.de/karriere


    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      • AGB
      Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.