• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • SpringerMedizin.de
Logo Springer Medizin Jobs & Karriere
Gefunden auf https://jobs.springermedizin.de/
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Karrieretipps
  • Arbeitgeberprofile
  • Mediadaten
  • Merkbox
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Arzt
  3. Arzt

Arzt (wiss. Angestellten) (m/w/d)

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Alle Jobs
Gießen
01.06.2022
133696
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH mathias.rummel@innere.med.uni-giessen.de
Eckdaten
Gießen
Deutschland
Onkologie / Hämatologie
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Sonstiges
Sonstiges Gesundheitswesen: Sonstiges Gesundheitswesen
Ihre Vorteile Moderne Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung/Kindertagesstätte, Fort- und Weiterbildung, Familienfreundliche Arbeitszeiten

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Arzt (wiss. Angestellten) (m/w/d)

Job teilen



Zur Originalanzeige
Anzeige einblenden

Arzt (wiss. Angestellten) (m/w/d)

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.500 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau...

INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN:



Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.500 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.


In der Medizinischen Klinik IV (Hämatologie / Onkologie) am Standort Gießen suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Arzt (wiss. Angestellten) (m/w/d)



für eine befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.


Das Tätigkeitsfeld umfasst die stationäre und ambulante Versorgung von Patienten mithämatologischen (Leukämien, Lymphome etc.) und onkologischenTumorerkrankungen und deckt damit das gesamte häma­tologischeBehandlungsspektrum einer Universitätsklinik ab.


Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen Klinikum innerhalb eines sehr kollegialen, motivierten Teams sowie eine umfassende Ausbildung in der Inneren Medizin, insbesondere der Hämatologie.


Ein Schwerpunkt der Abteilung sind die Aktivitäten der Studiengruppe indolente Lymphome (StiL), die als eine der größten Lymphomstudiengruppen Deutschlands auch international eine hohe Reputation genießt. In der Weiterbildung sind Rotationen in die Notfall- und Intensivmedizin vorgesehen. Das Klinikum bietet die volle Weiterbildung für Innere Medizin und für Hämatologie / Onkologie.


Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Kollegen mit onkologischen Vorkenntnissen. Je nach Erfah­rung und Interesse können Sie sich an den organisatorischen und klinischen Aufgaben des Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) beteiligen (Interdisziplinäre Tumorkonferenzen, Studienaktivitäten).


Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.


Ärztliche / wissenschaftliche / zahnärztliche Mitarbeiter*innenbeim UKGM stehen als wis­senschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten daher zunächst bis 31.12.2022 das Landes­ticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftle­rinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.


Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Gießen, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 23, 23a IfSG erforderlich.


Gerne steht Ihnen Herr Prof. Dr. Rummel unter der Telefonnummer 0641/985-42651 für weitere Auskünfte zur Verfügung.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.06.2022 an:


Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbHMedizinische Klinik IVHerrn Prof. Dr. M. Rummel Klinikstraße 33, 35392 Gießenoder per E-Mail an: mathias.rummel@innere.med.uni-giessen.de


Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nachAbschluss des Auswahlverfah­rens nicht zurückgesandt werden.


Bitte beachten Sie:Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die ange­gebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Ver­schlüs­selung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unver­schlüs­selte Möglich­keit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Post­weg empfohlen. Die gleiche Empfeh­lung gilt regel­haft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten über­mittelt werden sollen.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: www.ukgm.de



Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über Springer Medizin

    Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

    Kontakt
    Springer Medizin Verlag GmbH
    Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
    63263 Neu-Isenburg
    Telefon: 06102/506-164
    eMail: stellenanzeigen@springer.com
     
    • Impressum
    • FAQ
    • Datenschutz
    • AGB
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.