• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • zu SpringerMedizin.de
brand
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anmelden
brand

Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
16.02.2021
Herdecke
118436
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote

      Arzt in Weiterbildung (w/m/d) zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

      Die Abteilung besteht aus vier offen geführten, spezialisierten therapeutischen und einer beschützenden Intensivstation, einer Tagesklinik in Witten sowie einer großen psychiatrischen Institutsambulanz. Eine weitere Station befi ndet sich aktuell im Bau.

      SIE MÖCHTEN EINE WIRKLICH UMFAS­SENDE PSYCHIATRISCHE UND PSYCHO­THERAPEUTISCHE AUSBILDUNG?


      Für unsere Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Lehrstuhl für Integrative Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke, suchen wir ab sofort

      ARZT IN WEITERBILDUNG (W/M/D) ZUM FACHARZT FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE


      Die Abteilung besteht aus vier offen geführten, spezialisierten therapeutischen und einer beschützenden Intensivstation, einer Tagesklinik in Witten sowie einer großen psychiatrischen Institutsambulanz. Eine weitere Station befi ndet sich aktuell im Bau.

      Wir arbeiten mit einem integrativen Therapieansatz mit Einzel- und Gruppentherapie, Kunsttherapie wie Musik, Plastizieren, Werken, Heil­eurythmie, selbstverständlich unter Einschluss einer leitliniengerechten medikamentösen Therapie. Erweitert wird das Behandlungskonzept um die anthroposophischen Therapien.

      Wir bieten die volle Weiterbildungsermächtigung für den gesamten psychiatrischen Teil von vier Jahren, einschließlich des theoretischen und praktischen Curriculums, der kostenlosen Teilnahme an einer Balint-Gruppe sowie internen und externen Supervisionen. Im Rahmen der Ro­ta­tion ist der Einsatz in allen Bereichen der Abteilung während der Weiterbildung möglich. Finanziell unterstützt werden externe Selbst­er­fah­rung, Besuche von Kongressen und Weiterbildungsfortbildungen. Das neurologische Jahr kann ebenfalls in unserem Haus absolviert wer­den. Besondere Schwerpunkte fi nden sich in der Behandlung von traumatisierten Menschen und von Borderline-Per­sön­lich­keits­stö­rungen sowie affektiven Störungen. Auf der transitionspsychiatrischen Station werden junge Erwachsene im Alter von 17 bis 21 Jahren behandelt.

      Der Leitende Arzt ist Inhaber des Lehrstuhls für integrative Psychiatrie an der Universität Witten/Herdecke, so dass neben der Teilnahme an der Lehre (Unterricht und Weiterbildung der Studierenden) auch die Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten und Erstellung einer Promotionsarbeit gegeben sind. Teilzeitarbeit ist möglich, familienfreundliche Arbeitszeiten werden ebenfalls angeboten.

      Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

      Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gemeinnützige GmbH Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke personal@gemeinschaftskrankenhaus.de, www.gemeinschaftskrankenhaus.de

      Für Rückfragen steht Ihnen unser Leitender Arzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Prof. Dr. med. Helge Müller, unter der Rufnummer (02330) 62-3167 gerne zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit über unser Sekretariat Frau Vehoff (02330) 62-3167 Kontakt mit eine*m unserer Assistenzärzt*innen zur weiteren Information aufzunehmen.



      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        gefundene Angebote filtern

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über Springer Medizin

        Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

        Kontakt
        Springer Medizin Verlag GmbH
        Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
        63263 Neu-Isenburg
        Telefon: 06102/506-164
        eMail: stellenanzeigen@springer.com
         
        • Impressum
        • FAQ
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.