• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • zu SpringerMedizin.de
brand
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anmelden
brand

Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
10.02.2021
Lahr/Schwarzwald
118314
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      1. Startseite
      2. Stellenangebote

      Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

      Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Ortenau Klinikum in Lahr ist seit 20 Jahren fest etabliert und kooperiert eng mit den somatischen Abteilungen. Außerdem besteht eine enge Anbindung an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

      Bleiben Sie anspruchsvoll!


      Ihre Zukunft am Ortenau Klinikum


      Mit rund 5.800 Beschäftigten ist das Ortenau Klinikum der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Deutschlandweit zählen wir zu den 30 größten im Gesundheitsbereich. Für die Menschen in der Region sind wir ein wichtiger Gesundheitspartner. Nutzen Sie unsere exzellenten Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen mehr als einen sicheren Job. Dazu gehört auch eine Förderung nach Ihren Interessen – für Ihre persönliche Karriere.

      Arzt in Weiterbildung m/w/d im Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie


      Betriebsstelle Lahr

      Beginn 01.05.2021

      Zeitraum Befristet bis Ende der Weiterbildung

      Umfang Voll- oder Teilzeit

      Gleichbehandlung ortenau.jobs/agg

      Kontakt Prof. Dr. Andreas Joos, Chefarzt, 0781 472-2800

      Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Ortenau Klinikum in Lahr ist seit 20 Jahren fest etabliert und kooperiert eng mit den somatischen Abteilungen. Außerdem besteht eine enge Anbindung an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Neben stationären Therapien wird die tagesklinische Behandlung zukünftig ausgebaut. Grundlage der multiprofessionellen Behandlung ist eine psychodynamische Konzeption, die verhaltenstherapeutische und systemische Elemente einbezieht. Außerdem besteht ein reger Konsilbetrieb für die somatischen Abteilungen, so dass die ganze Vielfältigkeit des Faches erlernt werden kann. Die Stelle ist sowohl für Kolleg/-innen geeignet, die die Facharztqualifikation Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch Allgemeinmedizin anstreben.

      Ihre Qualifikationen


      Abgeschlossenes Medizinstudium
      Berufserfahrung, insbesondere in somatischen Bereichen, ist von Vorteil jedoch keine Voraussetzung
      Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus

      Das bieten wir Ihnen


      Volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
      Möglichkeit wissenschaftlichen Arbeitens und Promotion
      Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
      Betriebsrente
      Betriebliches Gesundheitsmanagement
      Individuelle Weiterbildungen
      Fortbildungsprogramm
      Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
      Flexible Arbeitszeiten
      Vereinbarkeit von Familie und Beruf

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


      Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim  |  Personalservice Klostenstraße 19  |  77933 Lahr

      www.karriere.ortenau-klinikum.de

      Zuletzt gesucht

        gefundene Angebote filtern

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über Springer Medizin

        Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

        Kontakt
        Springer Medizin Verlag GmbH
        Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
        63263 Neu-Isenburg
        Telefon: 06102/506-164
        eMail: stellenanzeigen@springer.com
         
        • Impressum
        • FAQ
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.