Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Springermedizin.
Arzt in Weiterbildung m/w/d für Innere Medizin in der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie

ORTENAU
PERSPEKTIVE
SICHERHEIT
TEAMGEIST
KLINIKUM
KARRIERE

Das Ortenau Klinikum ist mit mehr als 6.000 Beschäftigten und sechs
Betriebsstellen der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Als öffentlicher
Arbeitgeber bieten wir mehr als einen sicheren Job. Verstärken Sie unser Team als

Arzt in Weiterbildung m/w/d
für Innere Medizin in der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie,
Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie

  • Lahr
  • 01.04.2025
  • Befristet bis Ende der Weiterbildung
  • Vollzeit

Die medizinische Klinik des Ortenau Klinikums in Lahr verfügt über eine Abteilung für Gastroenterologie / Hepatologie mit Diabetologie und Endokrinologie, eine Sektion Onkologie mit
angeschlossener Palliativeinheit sowie eine Abteilung für Kardiologie / Pneumologie und eine
internistische Intensivstation mit angeschlossener Chest Pain Unit. Internistische Notfälle
werden in der interdisziplinären ZNA primär versorgt.
Im Rahmen Ihrer Weiterbildung können Sie daher durch eine konsequente Rotation durch alle
Fachbereiche umfangreiche Erfahrungen in der gesamten Inneren Medizin erwerben.
Die Endoskopieabteilung verfügt über neueste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Neben Gastroskopien und Koloskopien in hoher Zahl erfolgt die Untersuchung des
Dünndarms durch Kapselendoskopie und Dünndarmendoskopie. Ebenso erfolgen diagnostische und therapeutische Eingriffe an den Gallenwegen und an der Bauchspeicheldrüse
(ERCP) sowie diagnostische und interventionelle Endosonographien in hoher Zahl. In der
modern ausgestatteten Sonografieeinheit werden neben diagnostischen Untersuchungen
Kontrastmittel-unterstützende Untersuchungen sowie sonografisch gezielte diagnostische
und therapeutische Eingriffe durchgeführt. Aufgrund der Expertise in der Behandlung endokrinologischer Patienten und des Diabetes mellitus können in diesen Fachbereichen spezielle
Kenntnisse erworben werden.

Das ist Ihr Aufgabenbereich

  • Behandlung stationärer Patientinnen und Patienten unter Umsetzung betrieblicher Qualitätsstandards sowie aktueller gesetzlicher, medizinischer, fachlicher, hygienischer und patientenorientierter Vorgaben
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
  • Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus

Freuen Sie sich auf

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Bis zu 39 Tage Urlaub
  • Betriebsrente
  • 25 € Zuschuss zum Jobticket
  • Flexible Dienstplangestaltung
  • Fahrrad-Leasing
  • Gesundheitsvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kantine

Sie haben Fragen vorab?
Prof. Dr. Leonhard Mohr, Chefarzt,
beantwortet Ihnen diese gerne unter Telefon 07821 93-2401.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
über unsere Karriere-Seite oder per E-Mail an
bewerbung@ortenau-klinikum.de

Gleichbehandlung ortenau.jobs/ag


Logo
Ortenau-Klinikum Lahr Ettenheim
77933 Lahr


Weitere interessante Jobs: