• 06102/506-164
  • stellenanzeigen@springer.com
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • zu SpringerMedizin.de
brand
  • Startseite
  • Alle Ärztestellen
  • Alle Pflegestellen
  • Arbeitgeber-Portraits
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote

Ärztin*Arzt in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Psychologische*r Psychotherapeut*in für Kinder- und Jugendliche

Karlsruhe
06.04.2021
119713
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Karlsruhe
Deutschland
Kinder- und Jugendmedizin
Psychiatrie & Psychotherapie / Psychosom. Medizin
Berufsfelder
Arzt: Arzt, Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung

Per Website bewerben
merken
Job teilen

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.

Wir suchen

für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor Meike Bottlender) ab sofort eine*n

Ärztin*Arzt in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Psychologische*r Psychotherapeut*in für Kinder- und Jugendliche


Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Die Klinik hält für Kinder und Jugendliche 34 Betten auf drei Stationen (Kinder-, Jugend- und Psychosomatische Station) sowie 12 tagesklinische Behandlungsplätze vor. Eine Institutsambulanz ermöglicht die ambulante Diagnostik und Behandlung der Patienten aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir kombinieren (multi-)familientherapeutische, verhaltenstherapeutische und psychodynamische Ansätze. In einem gemeinsamen Kooperationsprojekt wird von der Klinik eine Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen mit Anorexia nervosa betreut. Durch die enge Kooperation mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte maximale Diagnostik und Behandlung anbieten. Der Klinikdirektor verfügt über die vollständige Weiter­bildungs­ermächtigung von vier Jahren.

Ihre Aufgaben bei uns:


Sie übernehmen unter fachärztlicher Supervision Fallführung und Verantwortung für die Ihnen an­ver­trauten Patienten im Team. Eine vollumfängliche und umfassende Ausbildung im Fachgebiet ist durch eine strukturierte Weiterbildung und durch Rotation in alle Stations- und Funktionsbereiche möglich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen internen und externen Fort­bildungs­veranstaltungen und unterstützen Ihre psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Wir unterstützen Sie gerne beim Erwerb von weiteren Qualifika­tionen. Es besteht die Möglichkeit zur Erstellung von kinder- und jugendforensischen Gutachten.

Sie verfügen über:


Interesse und Engagement für das Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie
Soziale Kompetenz sowie Kommunikationsfähigkeiten mit jungen Patienten, Angehörigen, Mitarbei­tenden und Netzwerkpartnern
Freude an der Begleitung von Kindern und Jugendlichen (und deren Familien), Teamorientierung, Kreativität und einen wertschätzenden Umgang
Interesse an der Arbeit in vernetzten Versorgungsstrukturen

Wir bieten Ihnen:


Volle Weiterbildung im Fachgebiet (48 Monate) in einem strukturierten curricularen Weiter­bildungs­konzept (Einarbeitungskonzept, Patensystem, fixes Rotationsmodell im Rahmen der Weiterbildung, externes Weiterbildungscurriculum im Verbund)
Rufbereitschaftsdienste
Erwerb sämtlicher Kenntnisse und Nachweise zur Erlangung der Facharztreife innerhalb der vor­gegebenen Weiterbildungszeit
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multi­professio­nellen Team, externe Teamsupervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer attraktiven Stadt mit vielfältigen kulturellen Freizeitangeboten
Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgelt­umwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Interessent*innenmit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Fragen?


Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer 0721/974-3900 gerne zur Verfügung.

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bis spätestens 30.04.2021online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt

Jetzt bewerben

oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungs­unterlagen an

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHGeschäftsbereich PersonalMoltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburgmit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      gefundene Angebote filtern

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über Springer Medizin

      Springer Medizin ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzte, Pharmazeuten und Entscheider in der Gesundheitspolitik. Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.

      Kontakt
      Springer Medizin Verlag GmbH
      Am Forsthaus Gravenbruch 5-7
      63263 Neu-Isenburg
      Telefon: 06102/506-164
      eMail: stellenanzeigen@springer.com
       
      • Impressum
      • FAQ
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.