- Karrieretipps
- Arbeitgeberprofile
- Mediadaten
- SpringerMedizin.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und ...
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel
Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert
Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz
Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie
Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt
Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLINist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde
Arbeiten an der Charité
Für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Campus Benjamin Franklin in Steglitz wollen wir mit Ihnen unser Experten-Team für Berlin-Brandenburg erweitern und eine faszinierende Stelle als Ärztin oder Arzt in Weiterbildung besetzen.
Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Charité ist eines der sieben zertifizierten überregionalen Traumazentren der Region Berlin-Brandenburg und zertifiziertes Level-I-Traumazentrum der DWG. Unsere klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich Unfallchirurgie, Hand- und Ellenbogenchirurgie, Endoprothetik (Schulter-, Knie- und Hüftgelenk), Wirbelsäulenchirurgie und Osteologie.
Unsere Stärke liegt in einer hervorragenden Teamarbeit und einem weit gefächerten und komplexen universitären Fallspektrum. Unsere Klinik besitzt die komplette Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt Orthopädie / Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, spezielle Orthopädie und Handchirurgie. Bei uns kann das Basis- und Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) erworben werden. Unsere Expertise auf diesem Gebiet geben wir in eigenen Kursen an Sie weiter und ermöglichen Ihnen somit auch die Zertifizierung.
Unser Team freut sich nicht nur auf Bewerbende, die gerade in den Beruf starten, sondern auch auf Assistenzärztinnen und Assistenzärzte mit 3 bis 4 Jahren Erfahrung, die sich im speziellen Teil der Facharztweiterbildung befinden. Starten Sie je nach Vorzeiten auch schon in unseren OP und erlangen Sie eine besondere Expertise unter Anwendung modernster OP-Techniken. Viele medizintechnische Fortschritte werden hier bei uns entwickelt und etabliert.
Umgeben von mehreren Parkanlagen bietet der Standort einen Naherholungswert mit Großstadtflair. Nach der Arbeitet bietet die nahegelegene Schlossstraße, die beliebten Laufrouten und unterschiedlichste GymPass-Partner eine gute Möglichkeit, um nach der Arbeit richtig abschalten zu können. Sie denken Steglitz ist nicht gut zu erreichen? Mit den Sharing-Angeboten unseres Partners Jelbi ist der Standort super angebunden.
Es warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung auf Sie.
Wir freuen uns auf Sie in unserem Team!
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
KENNZIFFER:REF91G
BEGINN:Ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:Bis 6 Jahre
ARBEITSZEIT:Vollzeit
VERGÜTUNG:Entgeltgruppe Ä1gem. Tarifvertrag: TV-ÄrztInnen unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:www.charite.de/karriere/
Weitere Informationen einschließlich unserem strukturierten Weiterbildungscurriculum finden Sie hier.
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Ertel unter der Telefonnummer 030/450-515702 zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennzifferan folgende Adresse zu richten:wolfgang.ertel@charite.deCharité – Universitätsmedizin Berlin
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.