Logo - Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Eine medizinische Einrichtung der Barmherzigen Schwestern von Zams

Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams besetzt die Stelle Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
in Vollzeit (w/m/d)

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern des Hl. Vinzenz von Paul in Zams versorgt als erweitertes Standardkrankenhaus das Tiroler Oberinntal mit seinen bekannten Tourismusregionen. Unser Krankenhaus umfasst die Abteilungen für Anästhesie mit Intensivtherapie, Augenheilkunde (Tagesklinik), Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin mit Intensivstation, Orthopädie, Pädiatrie, Radiologie, Unfallchirurgie, Urologie und Psychiatrie.

Am Krankenhaus Zams wurde mit 2017 die neu geschaffene Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin in Betrieb genommen. Sie umfasst eine Ambulanz, eine Tagesklinik, einen Konsiliardienst für das Gesamtkrankenhaus und 24 voll­stationäre Behandlungsplätze. Die Abteilung erfüllt die Aufgabe der klinischen psychiatrisch/psychotherapeutischen Akutver­sorgung der Bevölkerung für alle Diagnose- und Altersgruppen.

Wir erwarten

  • Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Fachärzt*in für Psychiatrie
  • Psychotherapieausbildung oder PSY3-Diplom (weit fort­geschritten oder abgeschlossen)
  • Selbstständigkeit und Motivation zu eigenverantwortli­chem Arbeiten
  • Flexibilität bei der Arbeit in unterschiedlichen Aufgaben­gebieten (Ambulanz, Tagesklinik, Konsiliardienst)
  • Erfahrung und Kompetenz in der kollegialen Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Motivation für die aktive Mitarbeit an der Weiterentwick­lung moderner, integrativer und sozialpsychiatrisch orien­tierter Behandlungsstrukturen
  • Interesse an aktiver Vernetzungstätigkeit mit den regiona­len Kooperationspartnern
  • Offenheit für Haltungen, Konzepte und Methoden zeitge­mäßer, gemeindenaher psychiatrisch-/psychotherapeuti­scher Behandlung
  • freundlichen, aufgeschlossenen Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • EDV-Kenntnisse
  • wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein

Wir bieten

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgaben­gebiet
  • Betriebskindergarten, Krippe und Hort
  • Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit und Work-Life-Balance
  • Mitarbeiter*innenverpflegung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
  • Soziale Vergünstigungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
  • Feste und Veranstaltungen
  • Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittel­barer Nähe
  • Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive
  • kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle in­terdisziplinäre Zusammenarbeit
  • kurze organisatorische Wege
  • anspruchsvolles Arbeitsklima

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Herr Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Kurz unter der Tel.-Nr. 0664-600855560 oder per E-Mail: martin.kurz@krankenhaus-zams.at gerne zur Verfügung.

Das Gehalt richtet sich nach der Betriebsvereinbarung der Ärzt*innen des Krankenhauses St. Vinzenz Zams. Das Mindestgehalt kann sich auf Basis der geltenden Betriebsvereinbarungen, besonders durch Anrechnung von Vordienstzeiten wesentlich erhöhen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das

a. ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH Zams
Geschäftsführung

Sanatoriumstrasse 43, 6511 Zams

karriere@bhsz.at