Logo - RAD - regionaler ärztlicher dienst zentralschweiz

Der Regionale Ärztliche Dienst (RAD) ist ein versicherungsmedizinisches Kompetenzzentrum, welches eigene Untersuchungen und Beratungsgespräche durchführt und unabhängige versicherungsmedizini­sche Stellungnahmen für die IV-Stellen der Kantone LU, NW, OW, SZ, UR und ZG, erarbeitet. Im RAD Zentralschweiz engagieren sich rund 30 Ärztinnen und Ärzte mit unterschiedlichsten Fachrichtungen.

Zur Verstärkung unseres Bereichs suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Fachärztin/Facharzt 50–100%

Deine Aufgaben

  • Du beurteilst den Gesundheitszustand von versicherten Personen und deren allfälligen Auswirkungen auf die Arbeits- und Leistungsfähigkeit.
  • Du begutachtest medizinische Dossiers und pflegst einen interinstitutionellen Austausch.
  • Du stehst im Dialog mit dem Fachpersonal der beruflichen Eingliederung und tauschst dich inter­disziplinär innerhalb des RAD-Teams aus.
  • Du führst bei Bedarf Untersuchungen von versicherten Personen vor Ort in eigener Zuständigkeit durch.
  • Du erstellst evidenzbasierte Expertisen, welche zu fairen und gerechten leistungsrechtlichen Ent­scheidungen führen.

Deine Kompetenzen

  • Du verfügst über den entsprechenden Facharzttitel und bringst Berufserfahrung mit.
  • Du hast ein großes Interesse an versicherungsmedizinischen sowie sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen.
  • Du schätzt komplexe Sachverhalte und hast Freude am Dialog mit Mitarbeitenden aus den Bereichen Eingliederung, Leistungen und Recht.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und bildest dich fachspezifisch und versicherungsmedizinisch weiter.
  • Du bist eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und schätzt eine konstruktive, respektvolle sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Deine Vorteile

  • Flexibles Jahres-Arbeitszeitmodell ohne Nacht- und Wochenenddienst, mit gleitenden Arbeitszeiten und guter Work-Life-Balance.
  • Möglichkeit zu großzügigem Home-Office und zusätzlichem Ferienbezug.
  • Umfassende Einführung in die Versicherungsmedizin und 15 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr.
  • Versicherungsmedizinische und fachspezifische Fortbildungen (z. B. SIM-Gutachter/in oder Kurse des IV-eigenen Bildungszentrums) werden unterstützt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Webseite WAS Luzern
(www.was-luzern.ch/stellen)
Monja Jegen, Human Resources, Telefon +41 41 209 08 29

Arbeitsort: Landenbergstrasse 35 – Google Maps