Logo - Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und als Schwerpunktversorger für den Landkreis Lör­rach zuständig mit Zuweisungen auch aus den angrenzenden Regionen. Unser neues Klinikum ist auf eine Kapazität von 675 Betten ausgelegt und wird alle Aspekte der modernen medizi­nischen Versorgung auf einem Campus anbieten. Neben der klassischen Klinikstruktur wollen wir insbesondere durch Zen­trenbildungen ein innovatives Versorgungsangebot für unsere Patienten schaffen.

In der Klinik für Neurologie decken wir die gesamte neuro­logisch-stationäre Versorgung der Hochrhein-Region ab und sichern mit unserem Schlaganfall-Schwerpunkt die Akutbehand­lung im Landkreis, einschließlich systemischer Thrombolysen. Mit einem zukünftigen Stellenschlüssel von 1-4,2–9,0 versorgen wir jährlich mehr als 1900 Patienten stationär, davon rund 800 auf der zertifizierten Regionalen Stroke Unit mit 8 Betten. Als Netzwerk-Klinik des Neurovaskulären Netzwerkes Südwest (INVAS) besteht für Thrombektomien ein gemeinsames Versor­gungskonzept mit der Universitätsklinik Freiburg.

Im Rahmen eines Chefarztwechsels zum 1.12.2024 möchten wir unser Team verstärken und suchen ab sofort oder nach Ab­sprache in Vollzeit oder Teilzeit eine/n

Oberarzt Neurologie (m/w/d)

Kennziffer: L 2624 ÄD Neuro

Wir wünschen uns:

  • Sie sind Facharzt/Fachärztin für Neurologie
  • Sie bringen Begeisterung für die klinische Tätigkeit und Erfah­rungen in der Akutneurologie mit
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen, organisatori­schem Geschick sowie der Bereitschaft zu wirtschaftlichem Denken und kooperativer Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
  • Selbständigkeit, menschliche und fachliche Souveränität run­den Ihr Profil ab
  • Idealerweise bringen Sie einen eigenen Schwerpunkt mit, den Sie in der Neurologischen Klinik Lörrach weiter ausbauen können

Ihre Aufgaben:

  • Die oberärztliche Betreuung der Patient*innen auf Normalsta­tion mit entsprechender Supervision und Weiterbildung un­serer Assistenzärzt/innen
  • Die Supervision der Assistenzärzt/innen in der interdiszipli­nären Notaufnahme
  • Beteiligung an der fachärztlichen Konsiltätigkeit
  • Beteiligung am Dienstsystem

Wir bieten Ihnen:

  • Modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit Farbduplex- und Dopplersonographie, EEG, evozierte Potentiale, EMG und Neurographie sowie Video-Nystagmographie und eine leis­tungsfähige Radiologie-Abteilung mit MRT und 24/7-CCT/ CTA/CT-Perfusion vor Ort
  • Gute Arbeitsbedingungen (Arztassistenz, Kodierabteilung)
  • Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Die Möglichkeit, vorhandene Qualifikationen zu erweitern und eigene Fähigkeitsbereiche, auch in Hinblick auf das Zen­tralklinikum 2026, weiter zu entwickeln
  • Interne und externe Fortbildungen mit finanzieller Unterstüt­zung
  • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard „Wir für Gesundheit“
  • Leben in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:
Dr. Philipp Pilz | Chefarzt der Klinik für Neurologie | T 07621 / 416-8738 oder pilz.philipp@klinloe.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewer-
bung, unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten
PDF-Datei an bewerbung@klinloe.de

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach