Wir behandeln unsere Patient:innen auf Basis neuester Erkenntnisse, was wir auch der hier im Haus betriebenen exzellenten Forschung zu verdanken haben. Die LungenClinic Grosshansdorf ist aufgrund ihrer, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, bekannten Expertise eines der wenigen Lungenzentren nach G-BA. Als Weaningzentrum, Lungenkrebszentrum und Exzellenzzentrum für Thoraxchirurgie arbeiten wir in all unseren Fachrichtungen auf höchstem Niveau und tragen dieses Wissen auch in vielfältiger Form in die Breite. Unsere rund 500 Mitarbeiter:innen profitieren von der familiären Atmosphäre im Haus mit 179 Planbetten (2025: Neubau mit 211 Planbetten), die sich auch positiv auf unsere 12.000 stationären und ambulanten Patient:innen pro Jahr auswirkt.
Diese Aufgaben warten auf Ihre Expertise:
- Sicherstellung einer empathischen, fachkundigen und kompetenten, leitliniengerechten Versorgung der Patient:innen
- Gestaltung an patient:innenbezogenen interdisziplinären Therapiekonzepten in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Disziplinen
- Ärztliche Leitung der Endoskopie
- Teilnahme am Rufdienst
- Stärkung der Außendarstellung des Fachbereichs
- Beteiligung an der Ausbildung und Führung der Internist:innen
- Aktive Mitgestaltung von Prozess- und Qualitätsverbesserungen
Wir passen zusammen, wenn Sie:
- Fachärztin/Facharzt Innere Medizin und Pneumologie sowie idealerweise für Kardiologie sind.
- Erfahrung im Bereich der Intensivmedizin und Weaning mitbringen.
- endoskopische Verfahren der flexiblen und starren Bronchoskopie sicher beherrschen.
- versiert in den diagnostischen Verfahren der thorakalen Diagnostik und pneumologischen interventionellen Therapie sowie den gängigen Verfahren der Lungenfunktionsdiagnostik sind.
- bereits in der Führung von Teams Erfahrungen sammeln konnten und Freude an der Verantwortung haben, sowie an der Entwicklung eines Teams.
- Motivation und Teamfähigkeit mitbringen und gern interdisziplinär arbeiten.
- Erfahrung in der Fallsteuerung und DRG Codierung besitzen und diese strategische anwenden können.
- selbstständiges Arbeiten gewohnt und bereit sind, Verantwortung und Ausbildungsfunktionen zu übernehmen.
- Bereitschaft zum multiprofessionellen, kollegialen Handeln mitbringen.
- Freude Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen haben.
- Organisationstalent besitzen und dieses nicht nur als lästiges Beiwerk betrachten.
Unser Engagement:
- Sie treffen auf eine hohe Expertise und gewachsenes Renommee rund um Erkrankungen der Lunge.
- Ihre Erfahrungen und Ideen können Sie hier auf kurzem Wege einbringen und selber gestalten, denn wir wollen mit Ihnen wachsen.
- Ab dem Jahr 2025 erwartet Sie ein Neubau der modernsten Standards entspricht.
- Wir bieten ein Umfeld, in dem sich Forschung und Behandlung gegenseitig befruchten.
- Kolleg:innen, die mit ihrer Erfahrung und Expertise in familiärer Arbeitsatmosphäre gemeinsam mit Ihnen innovative Medizin auf höchstem Niveau erbringen.
- Bezuschusstes Deutschland-Ticket, kostenfreies Parken und Bikeleasing - Ihre Mobilität unterstützen wir.
- Auch für das leibliche Wohl und seelische Gleichgewicht ist gesorgt durch Mitarbeitendenevents, Mitarbeitervergünstigungen und reduzierte Essenspreise.
- Bei Bedarf können wir Kinderbetreuung oder Wohnungen zur Verfügung stellen.
- Aufgrund einer strukturierten und längerfristigen Einarbeitung können Sie von Erfahrung profitieren und dennoch bereits Ihren Fußabdruck hinterlassen.
- Fort- und Weiterbildung unterstützen wir ebenso wie Dissertation und Habilitation.