Das Klinikum Ingolstadt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilian-Universität München ist das überregionale medizinische Kompetenzzentrum
der Region 10 in Bayern mit 1.166 Betten. Jährlich werden in mehr als 21 Kliniken und Instituten sowie 10 hochspezialisierten Zentren etwa
100.000 Patienten*innen stationär und ambulant auf hohem medizinischem Niveau versorgt. Träger der GmbH ist der Krankenhauszweckverband
Ingolstadt. Mit seinen rund 3.750 Mitarbeiter*innen ist das Klinikum mit Abstand das größte Gesundheitszentrum der Region und drittgrößtes kommunales
Krankenhaus in Bayern.
Die Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) bildet das komplette Spektrum an modernen diagnostischen Untersuchungen,
sowie der invasiven und interventionellen Eingriffe, mit Ausnahme der Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI), ab. Die Kardiologie
ist bzw. wird u. a. mit zwei neuen Linksherzkatheter-Messplätzen (ein EPU-Messplatz) über den Standard hinaus ausgestattet. Die neue hochmoderne
Intensivstation mit 14 ICU- und 12 IMC-Betten wird als ein Meilenstein der laufenden Generalsanierung Anfang 2024 in Betrieb genommen. Aktuell stehen
der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin rd. 66 Normalstationsbetten, bis zu 12 Beatmungsplätze (ICU), 7 Überwachungsplätze in
der Chest Pain Unit und 4 IMC Betten zur Verfügung. Mit einem Stellenschlüssel von 1-7-24 werden jährlich rund 4.000 Patienten stationär sowie 2.300
Patienten ambulant versorgt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die Position
DIREKTOR*IN der Klinik für KARDIOLOGIE
und INTERNISTISCHE INTENSIVMEDIZIN (m/w/d)