Vollzeit oder Teilzeit | befristet (12 Monate) | Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Unsere Schwerpunkte sind die molekulare Bildgebung, Radionuklidtherapien sowie die kardiovaskuläre, neurologische und onkologische Bildgebung. Wir verfügen u.a. über ein Zyklotron, radiopharmazeutische Labore mit einer Vielzahl innovativer Radiopharmazeutika, zwei PET/CT, ein PET/MR, vier Gammakamerasysteme einschließlich SPECT und SPECT/CT sowie eine eigene Therapiestation mit 13 Betten. Werden Sie Teil unseres Teams.
Ihre Aufgaben:
-
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten und klinische Betreuung von Studienpatient*innen
- Durchführung von Radionuklidtherapien unter fachärztlicher Anleitung
- Nebenwirkungsmanagement unter Radionuklidtherapien
- Sorgfältige Dokumentation der Studientätigkeiten
-
Ihr Profil:
- Besonderes Interesse an nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
- Berufsanfänger*innen oder bereits abgeschlossene Facharztausbildung für Nuklearmedizin
- Engagement und Offenheit für onkologische Patient*innen
- Freude an der klinischen Arbeit, Teamgeist sowie wissenschaftliches Interesse und Initiative
- Selbstständigkeit, Verantwortungsgefühl und Organisationstalent
Wir bieten Ihnen:
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung durch ein erfahrenes Studienteam
- Anrechnung der Studientätigkeit auf die Weiterbildungszeit zum*zur Facharzt*ärztin Nuklearmedizin
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung inklusive GCP-Kurs
- Eine gute Work-Life-Balance durch Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienste und Angebote zur Kinderbetreuung
- Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Jobtickets
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Die Position ist zu Beginn auf ein Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
• der Kennziffer 12_031 und
• Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Prof. Dr. Matthias Eiber
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: bewerbung.nuklearmedizin@mri.tum.de