Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige oberärztliche Leitung der zugeordneten Stationen
- Supervision der Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung
- Mitwirkung an der Patientenversorgung einschl. Aufnahme- und
Belegungsplanung, Durchführung von Visiten, Erstellen von Therapieplänen,
Durchführung von störungsspezifischen Gruppentherapien,
leitliniengerechte Pharmakotherapie
- Mitwirkung an Spezialsprechstunden
- Beteiligung an Fort- und Weiterbildung sowie am Konsiliardienst
- Mitwirkung am Studentenunterricht und Weiterbildungscurriculum
- Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Außendarstellung des Fachbereiches inkl. Kontakte zu Angehörigen und der
ambulant-komplementären Versorgung
- Gelegenheit zur Mitwirkung an Versorgungsforschungsprojekten
Ihr Profil
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ evtl. Neurologie
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Klinische Erfahrung in der Behandlung Abhängikeitserkrankter, idealerweise
mit Zusatzqualifikationen im Fachgebiet, z.B. suchtmedizinische
Grundversorgung
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im
multiprofessionellen Team, Möglichkeit zur Mitgestaltung des Therapieprogramms
- Vergütung nach dem Tarifrecht des TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitszeiten, insbesondere auch in Teilzeit
möglich
- Interne und externe Fort- und Weiterbildung inkl. Kostenbeteiligung
- Möglichkeit zur Nebentätigkeit, wie z. B. Gutachtertätigkeit oder
Unterricht an den hauseigenen Berufsfachschulen
- Hoher Freizeitwert in einer reizvollen Gegend im Voralpenland
zwischen München, dem Chiemsee und Salzburg
- Betriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliches Gesundheitsmanagement,
kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums, günstige
Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes
Mittagessen)
Weitere fachliche Auskünfte:
Frau Höfter, Chefärztin, Tel: 08071 71-603, E-Mail: Ruth.Hoefter@kbo.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe
der Ausschreibungsnummer 41/22 an das:
kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn
Tobias Forstner, Verwaltungsleiter,
Leiter Personal,
Gabersee Haus 7
83512 Wasserburg am Inn
Tel: 08071 71-316
E-Mail: isk-bewerbung@kbo.de