Der bedeutsame freigemeinnützige Klinikverbund gehört mit fast 20 Krankenhausstandorten zu den großen, robusten und auch strategisch weitsichtig steuernden Trägern mit klarem regionalen Schwerpunkt in NRW und ausgeprägten Netzwerkstrukturen (MVZ, Se­nio­ren­ein­rich­tun­gen u.v.a.m.). Stärkung dezentraler Kompetenzen, Ergänzungen der klinischen Schwerpunkte an den Krankenhausstandorten und ein sek­tor­ü­ber­grei­fen­des Konzept der Breitenversorgung sind Eckpunkte des Leis­tungs­kon­zep­tes in diesem Unternehmen.

Ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung (> 250 Betten) im erweiterten Umfeld der Kölner Bucht hat ein eigenes Einzugsgebiet von gut 100.000 Einwohnern/innen. Es bietet mit seinen sieben Abteilungen sowohl die breite Allgemeinversorgung wie auch Spezialisierungen, die z.T. einen überregionalen Ruf haben. Mit diesem Profil ergänzt es sich mit den weiteren Krankenhäusern des Verbundes in der Region in einem abgestimmten Leistungskonzept und bietet auch sek­tor­ü­ber­grei­fend eine gute Vernetzung in der Region mit eigenem MVZ.

Ihr Profil

Auf diese vielseitige, durchaus anspruchsvolle, aber auch ungewöhnlich breite Gestaltungsfelder eröffnende Position sind Sie exzellent vor­be­rei­tet als Facharzt/ärztin für Innere Medizin mit der (Zu­satz-)Wei­ter­bil­dung Geriatrie und umfangreichen Erfahrungen in der Behandlung von Alterspatienten/innen. Vorerfahrungen aus zertifizierten ATZ sind sehr willkommen. Sie haben bei aller Spezialisierung den Überblick über die Breite der Inneren Medizin nicht verloren. Netzwerkarbeit und eine effiziente Organisation sind Ihnen ebenso vertraut und wichtig wie eine integrative und fördernde Teamführung. Wenn Sie sich mit dieser Beschreibung angesprochen fühlen, sollten Sie sich näher mit dieser Position und der weiteren Perspektive beschäftigen.

Die Position bietet Ihnen die Leitung einer etablierten, attraktiv ge­le­ge­nen Klinik verbunden mit einer interessanten Er­wei­te­rungs­pers­pek­ti­ve. Der große Trägerverbund bietet nicht nur eine Rückendeckung für das Krankenhaus, sondern stellt auch eine Weiche, die Geriatrie aus der Nische einer Zusatzabteilung herausholt und in das Zentrum der sta­tio­nä­ren internistischen Versorgung stellt. Die Dotierung erfolgt im Rah­men eines zeitgemäßen Chefarztvertrages mit festen und variablen Anteilen.

Ihr erster Ansprechpartner für die Position mit der Kennziffer 22102 ist Roland Liebig. Er hält weitere Informationen für Sie bereit unter der Rufnummer 0221 474469 10 oder per E-Mail be­wer­bung@bue­ro­lie­big.de. Die Vertraulichkeit wird uneingeschränkt zugesichert.

büro:liebig - personalberatung im gesundheitswesen
Herwarthstr. 6 | 50672 Köln | tel 0221 474469 0 | www.bueroliebig.de