Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patientinnen und Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Kranken­häuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fach­richtungen an und engagieren uns in unserem Klinik­verbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patienten­versorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiter­bildung ver­pflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflege­berufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privat­universität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Human­medizin auch ein inter­nationales Doktorats­studium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.

Wenn Sie eine spannende und viel­fältige Tätig­keit mit exzellenten Entwicklungs­chancen in einem lebens­werten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!

Ärztin / Arzt (m/w/d)
an der Klinik für Neurologie

Voll- oder Teilzeit Nürnberg, Deutschland Ohne Berufserfahrung

Für unsere Klinik für Neurologie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Liman suchen wir Sie zum nächst­möglichen Zeit­punkt!

Die Klinik verfügt über 94 neurologische Akut­betten. Diese entfallen auf zwei neuro­logische Allgemein­stationen sowie eine zertifizierte über­regionale Schlag­anfall­station („Stroke-Unit“), die im „Comprehensive Modus“ mit Monitor-Überwachungs­betten und weiteren Schlag­anfall­betten ausge­stattet ist. Hinzu kommen neurologische Intensiv­betten auf der konservativen Intensiv­station, die in inter­disziplinärer Zusammen­arbeit mit der Klinik für Kardiologie versorgt werden.

Die Klinik verfügt über eine modern ausge­stattete Abteilung für Neuro­physiologie und Neuro­sonologie.

Die Klinik für Neurologie ist eines von drei Schlag­anfall­zentren innerhalb des Schlag­anfall­netzwerkes mit Tele­medizin in Nordbayern („STENO“) mit 18 Satelliten­kliniken und ist mit den Universitäts­kliniken für Psychiatrie und Geriatrie Teil des inter­disziplinären Zentrums für Altersmedizin.

Im Schmerzzentrum ist die Klinik für Neurologie inter­disziplinär am Betrieb der Schmerz­tages­klinik beteiligt.

Freuen Sie sich auf eine interessante Tätigkeit:

  • Eine verantwortungs­volle Tätig­keit mit der Chance auf individuelle beruf­liche und persönliche Weiter­entwicklung
  • Enge interdisziplinäre Zusammen­arbeit
  • Regelmäßige Fort- und Weiter­bildungen
  • Möglichkeit der Promotion an der Klinik bzw. der PMU Nürnberg
  • Möglichkeit zur Weiter­bildung: DEGUM-Zertifikat; EEG, EMG, SSEP; FEES

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium als Ärztin / Arzt (m/w/d)
  • Empathie im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Eine selbstorganisierte, gewissen­hafte und verant­wortungs­bewusste Arbeits­weise
  • Eine hohe soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Team­fähigkeit

Für ergänzende Fragen steht Ihnen unter Telefon 0911 398-2491 die Ärztliche Leitung, Herr Prof. Dr. Liman, gerne zur Verfügung.

 

Unsere attraktiven Benefits:

  • Eine vielseitige Tätig­keit mit hoher Verant­wortung und der Chance, sich auf Ihrem Spezial­gebiet weiter­zuentwickeln
  • Ein attraktives Gehalt und eine arbeit­geber­finanzierte betrieb­liche Alters­versorgung
  • Eine gute Arbeits­atmosphäre in einem freund­lichen, kollegialen Team, das Ihre Ziele unterstützt
  • Attraktive Fort-, Aus- und Weiter­bildungs­angebote sowie Karriere­chancen in Forschung und Lehre
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeits­zeit­modelle (inklusive Teilzeit-Option) und umfang­reicher Kinder­betreuungs­angebote

Erfahren Sie mehr über das Klinikum Nürnberg, unsere attraktiven Leistungen und Ihre viel­fältigen Karriere­chancen bei uns auf www.klinikum-nuernberg.de.

Das Klinikum Nürnberg unter­stützt aktiv die Verein­barkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleich­stellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt.

Sie haben Ihre Chance erkannt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen mit Angabe Ihres frühest­möglichen Eintritts­termins über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartnerin

Alexandra Schumm
0911 398-7434