Die VAMED Rehaklinik Damp liegt unmittelbar am Ostseestrand zwischen Flensburg und Kiel. Sie ist mit über 790 Betten eine der größten deutschen Rehabilitationseinrichtungen. Wir sind seit fast 50 Jahren in der medizinischen Rehabilitation und Prävention eine der führenden Kliniken in Deutschland, mit hervorragenden Qualitätsergebnissen seitens der federführenden Kostenträger. Unsere Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte betreuen jährlich über 11.000 Patienten mit orthopädischen, neurologischen, internistischen und psychosomatischen Beschwerden.
Das VAMED Prevention Center am Standort Damp bietet im Schwerpunkt Maßnahmen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement für Firmenkunden an, jedoch auch Check-ups und Interventionen zur individuellen Prävention. Die Leistungen unseres interdisziplinär aufgestellten Expertenteams qualifizieren unsere Teilnehmer zum souveränen Umgang mit ihrer Gesundheit und befähigen sie zu einem auf nachhaltige Verhaltensänderung angelegten gesunden Lebensstil. Durch die Teilnahme an den Programmen des VPC erlangen unsere Kunden eine nachhaltig wirkende Gesundheitskompetenz. Durch die Kombination von aufeinander abgestimmten fachärztlichen Untersuchungen, praktischen Trainingsprogrammen, medizinischen Anwendungen und Theorieeinheiten werden Strategien für gesundheitsbewusstes Verhalten im Alltag vermittelt.
Zum Aufgabengebiet gehören:
- Ärztliche Untersuchungen inkl. Funktionsdiagnostik (z. B. Labor-, R-/B-EKG-, Ultraschalluntersuchungen Spirometrie)
- Sportmedizinische Leistungsdiagnostik inkl. Trainingsberatung (z. B. Belastungs-EKG, Laktatleistungsdiagnostik)
- Entwicklung präventivmedizinischer Programme und Coaching-Module (Themenschwerpunkte: Lebensbalance, Bewegung, Ernährung, Stress-Management, Motivation und Nachhaltigkeit)
- Präventivmedizinisches Gruppencoaching
- Individuelle präventivmedizinische Beratungen
- Präventivmedizinische Dokumentationen und Evaluationen
Ihr Profil:
Als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin / Kardiologie, alternativ auch Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder auch Orthopädie verfügen Sie über fachliche Expertise in Ihrem Tätigkeitsfeld. Weitere Zusatzausbildungen z. B. in den Bereichen Sport- oder Präventionsmedizin sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Sie arbeiten gerne im Team in einer familiären und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, sind kreativ und haben Freude an einem abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgabenspektrum.
Wir möchten Ihre fachlichen und persönlichen Stärken fördern und werden Sie bei Fort- und Weiterbildung finanziell und zeitlich unterstützen.
Unser Angebot:
Arbeit ist nicht alles: In unserer wunderschönen Urlaubsregion Schwansen, direkt zwischen Schlei und Ostsee finden Sie unberührte Natur und traumhafte Strände. Ein Spaziergang am Meer oder ein Segeltörn direkt nach der Arbeit wartet auf Sie. Damp, bekannt auch als Ferienpark für die ganze Familie, bietet zudem das ganze Jahr ein buntes Veranstaltungsprogramm: Von Live-Musik über Beachvolleyball-Turniere bis hin zum Lauf zwischen den Meeren und dem Wikingerspektakel.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen – bewerben Sie sich jetzt!
Sollten Sie Fragen bzgl. der vakanten Position in unserem Hause haben, so bitten wir Sie, sich mit Frau Dr. med. Elisabeth Krüsmann, unter der Telefonnummer (04352) 80-8214 oder per E-Mail unter elisabeth.kruesmann@vamed-gesundheit.de in Verbindung zu setzen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Karriereportal oder an die
VAMED Rehaklinik Damp GmbH
Personalabteilung
Seeuferweg 10
24351 Damp
Adresse: VAMED Rehaklinik Damp GmbH, Seute-Deern-Ring 20, 24351 Damp