Sie suchen eine neue Herausforderung?
Als einer der größten Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld für zahlreiche Berufsgruppen.
Wir suchen Sie!
Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit deren anderen Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken/Polikliniken, 19 Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als medizinischer Maximalversorger wahr.
In der Milchküche und Frauenmilchbank des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der
Universitätsmedizin Greifswald – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in Milchküche und Frauenmilchbank
in Vollzeit oder Teilzeit
unbefristet
Die Milchküche und Frauenmilchbank ist eine zentrale Einrichtung des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Sie dient den speziellen Bedürfnissen an die Ernährung von kranken Neu- und Frühgeborenen und Kindern mit komplexen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
in einem Tätigkeitsfeld bestehend aus 3 Bereichen mit folgenden Schwerpunkten:
- Im „reinen“ Bereich:
- Herstellung von Nahrung für Frühgeborene und Säuglinge sowie für Kinder mit speziellen Ernährungsbedürfnissen (z.B. Stoffwechselerkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen etc.)
- Prüfung und Aufbereitung von Muttermilch
- Betreuung bzw. Beratung der Eltern
- Im „unreinen“ Bereich:
- Vor- und Nachbereitung der Nahrungsherstellung und Muttermilchzubereitung inkl. Flächen- und Geräteaufbereitung sowie Materialplanung und -beschaffung
- Frauenmilchbank:
- Akquirierung und Rekrutierung von Frauenmilch-Spendern
- Eigenständige mikrobiologische Untersuchung der Mutter-/Frauenmilchproben
- Pasteurisieren von Mutter-/Frauenmilch
- Bereichsübergreifend: selbstständige digitale Administration und Dokumentation sowie Archivierungsarbeiten
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in, medizinische*r Fachangestellte*r, Diätassistent*in oder Ähnliches)
- Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Einsatzfähigkeit auch an den Wochenenden und Feiertagen (mit entsprechendem Freizeitausgleich)
- Vorerfahrung in der Arbeit einer Milchküche/Frauenmilchbank ist wünschenswert
Unser Angebot:
- Win vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem Team mit der Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Systematische Einarbeitungszeit (3 Monate)
- Feste Arbeitszeiten (i.d.R. 6:00 - 14:30 Uhr)
- (Finanzierte) Fort- und Weiterbildungen
- Die Entgeltzahlung erfolgt nach TV-L. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen werden Sie in die Entgeltgruppe KR 7 bzw. E 5 eingruppiert.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro, z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen, und unterstützen bei der Suche nach – vorrangig möblierten – Wohnungen und Übergangslösungen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 22/L/23_0800) bis zum 30.06.2022 an:
Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.