Das ZfP Südwürttemberg ist an rund 30 Standorten zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik tätig. Für 4000 Mitarbeitende sind wir ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Maßnahmen zu Work-Life-Balance und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsmanagement zeichnen uns aus.
Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Zwiefalten ist für nach § 126a StPO und § 64 StGB untergebrachte suchtkranke Rechtsbrecher zuständig. Das Einzugsgebiet der Klinik umfasst die Landgerichtsbezirke Stuttgart, Ulm, Tübingen und Ravensburg.
In der Forensischen Klinik erfolgt, im Rahmen des Maßregelvollzugs, die Diagnostik, Motivation und Therapie von Patienten und Patientinnen mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit.
Unsere Klinik wird zukünftig untergliedert in die Abteilung 1 mit den Fachbereichen Aufnahme und Motivation und in die Abteilung 2 mit den Fachbereichen Stabilisierung, Erprobung und Außenorientierung.
Wir haben in unserer Klinik die „duale Führung“ realisiert, d.h. die gemeinsame und gleichberechtigte Leitung durch eine ärztlich-therapeutische und eine pflegerische Leitung.
Wir suchen eine
Pflegerische Abteilungsleitung (w/m/d) Z43/21
Die Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit (80 - 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Zwiefalten zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Das Tätigkeitsspektrum umfasst die verantwortliche pflegerische Leitung einer der beiden Abteilungen, die verantwortliche Übernahme von Aufgaben im Projektmanagement und im Bereich der Pflegeentwicklung.
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf eine kompetente Kollegin/einen kompetenten Kollegen, die/der Interesse hat, in einem Klima der gegenseitigen Achtung und Wertschätzung verantwortungsbewusst und professionell zu führen. Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Mehrjährige forensische Berufserfahrung (bevorzugt im Bereich des § 64 StGB)
- Eine akademische Qualifikation im Bereich der Pflege, vorzugsweise auf Masterniveau
- Persönliche und fachliche Kompetenzen im Bereich Pflegeentwicklung und Projektmanagement
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
- Kompetenzen im Bereich Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten
- Bereitschaft zur engen berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit in der Klinik, im Unternehmen und mit externen Einrichtungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine leitende Position in der dualen Führung
- Einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung/Weiterqualifizierung
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von Frauen.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Regionaldirektion Alb-Neckar Prof. Dr. Gerhard Längle, Tel.: 07373 10-3833, E-Mail: gerhard.laengle@zfp-zentrum.de und Dieter Haug, Tel.: 07373 10-3832, E-Mail: dieter.haug@zfp-zentrum.de
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerberportal bis spätestens 24.10.2021.