Verstärken Sie uns ab 1. Oktober 2021 als
Oberarzt (m/w/d) in leitender Funktion
für unsere Medizinische Klinik III für Nieren- &
Hochdruckkrankheiten, Dialyse & Rheumatologie
(Chefärztin Prof. Dr. med. Kirsten de Groot)
unbefristet in Vollzeit (40 Std.) | Referenznummer A074-21
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 24 Fachkliniken, 3 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie eine der größten Notaufnahmen Hessens. Etwa 2.300 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 50.000 Patienten in der Notaufnahme, 39.000 stationär und 74.000 ambulant mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Fachkundiges und kompetentes Versorgen unserer (teil-)stationären und ambulanten internistisch-nephrologischen Patienten.
- Durchführung von umfangreicher Diagnostik und Behandlung bis hin zum Entlassmanagement sowie Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
- Der Aufgabenbereich umfasst die Betreuung der nephrologisch-rheumatologischen Bettenstation mit 30 Betten zusammen mit den zu supervidierenden Assistenzärzten, die nephrologische Mitbetreuung der beiden Intensivstationen sowie eine tournusgemäße Beteiligung an den Dialysevisiten auf der Dialysestation (teilstationäre, Akut- und Auffangdialysepatienten)
Darum sind Sie unsere erste Wahl
- Sie besitzen die deutsche Approbation und verfügen über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1 Medizin).
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie und haben idealerweise schon Führungserfahrung als Oberarzt.
- Sie beherrschen die Verfahren der nephrologisch relevanten diagnostischen und therapeutischen Verfahren inklusive des Dialysezugangsmanagements.
- Ihre positive Ausstrahlung überträgt sich auf Ihr Umfeld: Sie besitzen eine kollegiale Arbeitsweise und sind stets wertschätzend gegenüber unseren Patienten.
- Außerdem sind Sie kreativ, teamfähig und bereit mit unterschiedlichen Berufsgruppen konstruktiv und zielorientiert zusammenzuarbeiten.
- Wir wünschen uns Konfliktlösungsfähigkeit, Durchsetzungsstärke sowie eine ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung.
Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Die medizinische Klinik III betreut ca. 1.600 vollstationäre Patienten, erbringt knapp 10.000 extrakorporale Therapieverfahren und versorgt ca. 3.000 ambulante Rheumapatienten pro Jahr. Es besteht eine enge Kooperation zum von Frau Prof. Dr. de Groot mit geleiteten KfH Nierenzentrum auf dem Klinikgelände. Dieses verfügt über ein Dialysezentrum, CAPD- und Urämiesprechstunden, Transplantationsnachsorge sowie ein nephrologisch-rheumatologisch-angiologisches Medizinisches Versorgungszentrum. Eine Nebentätigkeit im KfH Nierenzentrum ist bei Interesse möglich und erwünscht.